Hallo,
seit einiger Zeit besonders in Foren bzw. auch bei Google habe ich das Problem, das ich nur eine Suchanforderung stellen kann. Bei der 2. passiert gar nichts. Man muss dann die Seite erst wieder aktualisieren, sehr umständlich.
Habe ich irgendeine falsche Einstellung?
Danke und Gruß

Nur jeweils eine Suchanforderung möglich
-
mr.b. -
23. April 2007 um 15:36 -
Erledigt
-
-
361 Beiträge hier hinterlassen und noch immer nicht kapiert, wie wichtig das Hinterlegen eines Links zu einer Beispielseite ist? Traurig.
Have fun,
NightHawk -
Glaube nicht, dass das mit den Foren zu tun hat., weil die alle früher dieses Problem nicht hatten. Abgesehen davon dachte ich, es wäre ein bekanntes Thema. "Suche" in die Suchfunktion hier im Forum einzugeben, ist zwecklos, gebe ich dort ein:"nur eine Suche möglich" gibt es gar keine Ergebnisse.
Wie gesagt, es betrifft nur die Suchfunktionen in Foren und bei google.
http://www.thunderbird-mail.de/forum/
http://spotlight.de/zforen/mie/t/forum_mie_1.html
http://www.google.de/
http://www.firefox-browser.de
Gruß -
Erweiterungen? Safe-Mode?
-
Hallo,
* BBCode [de] 0.4.1.3 -(BBCode/HTML/XHTML/etc.) f
* BBCodeXtra [de] 0.2.5.6 -
* Bookmark Backup [de] 0.4.3 -
* Bookmark Duplicate Detector 0.6.3 -
* Bookmarks Synchronizer SE SiteBar Edition 1.1.8.0.4 -
* BX 0.1.6 -
* Deutsches Wörterbuch 1.0.1
* Dictionary Tooltip 1.1.2 -
* DictionarySearch [de] 2.0 -
* FireFTP [de] 0.94.6 -
* Firekeeper 0.2.10 -
* Forecastfox Enhanced [de] 0.9.5.2 -
* IE Tab [de] 1.3.2.20070404 -
* ImageShack® Toolbar 1.0.0.27 -
* NoScript 1.1.4.8 -
* Research Word 1.0.1 -
* Smiley Xtra 4.1.1 - * Tab Mix Plus 0.3.5.2.070331 -
* Talkback 2.0.0.3 - S
* Text Complete 0.9.9.2 -Deaktivierte Erweiterungen: [4]
* Extended Statusbar 1.2.5 - A
* Mozilla SpellCheck Libraries 1.0.1.0 -
* Organize Status Bar 0.5.2 -
* SpellBound Development [de] 0.9.8.20060108 -Erweiterungen insgesamt: 25
Nein, im Safe-Mode scheint dieses Problem nicht zu existieren.
Kann dort so viel suchen wie ich will.Gruß
-
Naja, also dann wirst du durch müssen und die Hälfte der Erweiterungen deaktivieren, Neu Starten, wenn's geht davon die Hälfte wieder aktivieren, wieder testen, wenn's nicht geht eine Hälfte der anderen Hälfte deaktivieren usw...
-
Danke,
genau das wollte ich vermeiden. Dachte, es gäbe eine komfortablere Lösung.
Man hat ja schließlich noch andere Sachen am Computer zu tun.
Mal sehen, ob ich den Übeltäter finde, wird aber noch etwas dauern.
Gruß -
Hallo,
zur Info: der Übeltäter war das Add-on "Firekeeper 2.1", welches ich dann auch gleich in den Mülleimer befördert habe. Mit Version 2.6 ist alles OK.
Danke für die Hilfe.
Gruß