Hallo, kann mir jemand helfen?
Bei meinem Internet-Browser Mozilla Firefox 2.0.0.3 (auch nochmals neu
installiert) sind alle Lesezeichen verschwunden und es lassen sich,
und das ist das eigentliche Problem, diese auch nicht wieder aufbauen.
Wenn das kleine Fenster "Lesezeichen hinzufügen" angezeigt und die
"OK-Taste" gedrückt wird, bleibt dieses Bild einfach stehen und das
Lesezeichen wird auch nicht gespeichert.
Ich sage schon jetzt besten Dank!
Mozilla Firefox 2.0.0.3 Lesezeichen
-
Klasgo -
15. April 2007 um 20:54 -
Erledigt
-
-
Zuerst mal ein paar Links zum Wiki:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Lesezeichen
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Einstellungen_weg
http://www.firefox-browser.de/wiki/ProfilordnerMache bitte zuerst folgendes, mich würde interessieren ob das mit einer kaputten Lesezeichen Datei zusammenhängt:
Suche deine Lesezeichen im bookmarksbackup-Ordner (Wo der ist steht oben im zweiten und dritten Link).
An der Dateigröße soltest du sehen ob eine der Dateien evtl. noch deine Lesezeichen enthält, es müsste die größte sein.
Kopiere diese Datei dann in den Profilordner, und benenne sie in bookmarks.html um. Da müsste noch eine solche Datei sein, benenne die vorher um, in bookmarks2.html.Versuch das mal, und erzäl was passiert, ob die Lesezeichen wieder da sind, aber auch ob sich wieder welche speichern lassen.
Denk daran den Fx zu schließen wärend du rumkopierst.
-
Willkommen im Forum!
Lies auch mal den Wiki-Artikel FAQ: Änderungen werden nicht übernommen [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png].
-
Ihr Lieben, die Ihr mir Hinweise zur Hilfe bei meinen "Lesezeichenproblemen" gegeben habt,
ich habe lange gebraucht, bis ich es hingebracht habe. Das größere Problem war das, dass ich die Lesezeichen nicht neu aufbauen konnte. Fündig bin ich in dem Hinweis auf http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner geworden mit dem dem Erstellen eines neuen Profils unter Windows, also den Firefox mit dem Parameter -P starten. Und ich kann wieder Lesezeichen zufügen. Jetzt schaue ich auch nochmal, ob ich eine Backup-Datei als htlm-Datei zur Verfügung stellen kann, aber das ist das kleinere Übel.
Besten Dank und ich hoffe, dass Euch meine Nachricht erreicht.
Mit Grüßen von Klasgo