Filme gegen $: BitTorrent ist Videothek geworden

  • Doch Amstidammi, ich glaube dir :) Spricht für das Forum, wenn Bild, Chip & CoKG ausgestochen worden sind. Muß ich mal den Herrn A.T. fragen, wie er das macht.

    Nichtdestotrotz hast recht, schließlich wollen wir, besser die da, mal den Mars und den Mond bewohnen. Und da gilt es eine Grundsubstanz zu schaffen. Ich würde ja in eine tiefe Depression verfallen, so ganz ohne Baum, Möwe Jonathan und Rabenvögel.

    Gute Nacht Bruder Leichtfuß ;)

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Zitat von S.i.T.

    Ich würde ja in eine tiefe Depression verfallen, so ganz ohne Baum, Möwe Jonathan und Rabenvögel.

    Och, sowas wird's noch geben, aber du wirst es nur zu vorgeschriebenen Zeit nutzen können. Oder glaub'st, daß Mensch in 50 Jahren noch frei entscheiden kann, wann er wohin fahren kann? Ich nicht. Alle Fahrzeuge (heute heissen die noch "Autos") werden standardmäßig mit einem TMC-Navigator ausgestattet. Der teilt Dir mit, auf welchem (Um-)Weg Du zur Arbeit fährst, frei aussuchen ist nicht mehr. Und wenn Dir der Zentrale Hausrechner den Kaffee gekocht hat, steht schon auf einem Monitor, wann Du heut losfahren musst, um pünktlich zur Arbeit zu kommen. Ausrede zu spät wegen Stau gibt's nicht mehr, sonnst kollabiert das System, weil bei freier Entscheidung der Abfahrtszeit alle zu spät kommen.

    Und das mit den Furz und dem Fenster war Ernst gemeint. Glaubt Ihr wirklich, das Mensch in 50 Jahren noch selbst bestimmen kann, wann die Heizung angemacht und das Fenster geöffnet wird. Das bestimmt der Zentrale Haushaltsrechner nach Auswertung von Temperatur-und Luftzusammensetzung-Daten.

    Alles eine Folge der Kombination von PC+Internet. Glaubt mir, wir sind erst am Anfang der Revolution.

    Und an meiner Schule gibt es in fünf Jahren keine Bücher, Hefte, Kulis usw mehr für die Schüler, in theoretischen Fächern 100 % Unterricht via PC, Profilspace und USB-Stecker, das Medium ist open source und heißt Moodle.

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident