Normaler Download-Dialog nach Update auf 2.0.0.2?

  • Hi Leutz,

    die Frage interessiert mich auch brennend. Habe jetzt keine Lust gehabt, lange zu suchen, ob dieses Problem schon an anderer Stele behandelt wird. Daher bitte ich hier um entsprechende Lösungen oder Verweise dazu.

    BTW, auch bei mir funktionierte das inkrementelle Update nicht, jetzt weiß ich auch warum - mein Rumgefusche in der Scriptdatei hatte ich längst vergessen (und mal wieder nirgends dokumentiert).

    Have fun,
    NightHawk

  • NightHawk, ich hab' mal bei MozillaZine nachgefragt und da kam folgende Antwort

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    dickvl" data-link="">

    Further down you see this comment in the file:
    // We don't let users open .exe files or random binary data directly
    // from the browser at the moment because of security concerns.


    Also geht das eventuell gar nicht mehr.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Hi Coce,

    wie du dir sicherlich vorstellen kannst, hat mich diese Antwort wie auch die Aussagen in dem verlinkten Thread in keiner Weise befriedigt :wink:

    Ich bin zwar nach wie vor kein Code-Schrauber, habe mich aber dennoch mal ein wenig mit der Datei nsHelperAppDlg.js beschäftigt. Ich habe darin ab Zeile 378 folgende Änderung vorgenommen:

    Code
    // if always-save and is-executable and no-handler
    // then set up simple ui
    var mimeType = this.mLauncher.MIMEInfo.MIMEType;
    var shouldntRememberChoice = (mimeType == "application/octet-stream" || 
                                  mimeType == "application/x-msdownload" ||
                                  this.mLauncher.targetFile.isExecutable());
    var shouldntRememberChoice = false; // diese Zeile wurde von NightHawk56 hinzugefügt


    Durch Hinzufügen der letzten Zeile (andere Änderungen wurden nicht vorgenommen) verhält sich mein FX 2.0.0.2 nun so, wie es auch die vorigen Versionen nach dem Hack taten, hier 3 Beispielscreens:

    [Blockierte Grafik: http://img83.imageshack.us/img83/8058/fx2002ffnenvonfirefoxsenp8.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/1082/fx2002ffnenvonworddokumxt9.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img92.imageshack.us/img92/2305/fx2002ffnenvonworddokumhd6.th.png]

    Achtung:
    Ich weise nochmal ganz deutlich darauf hin, das ich kein Code-Schrauber bin. Der oben beschriebene Hack funktioniert bei mir zwar bislang ohne Auffälligkeiten. Das bedeutet aber keineswegs, dass es dadurch nicht zu Problemen oder unvorhergesehenem Verhalten kommen kann. Ein Übernehmen dieser Änderung verantwortet jeder selbst!

    Falls jemand einen besseren Vorschlag hat, möge er dies bitte hier kundtun.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hi folks,

    leider musste ich soeben feststelllen, dass mein kleiner "Hack" leider nicht bewirkt, dass man bei "unbekannten" Dateitypen (kein MIME-Typ) eine Aktion dauerhaft damit verknüpfen kann :cry:

    Aber es gibt ja genügend hochintelligente Coder hier, die das kleine Problem sicherlich lösen werden, oder :wink:

    Also Jungs, rann an die Arbeit!

    Have a nice day wherever you are,
    NightHawk

  • Ich bin gerne dabei, aber als aller erstes möchte ich dich geschätzter Kamerad herzlichst zum Besuch in deiner alten Fuchsheimat begrüßen und freue mich sehr dich mal wieder hier zu sehen/lesen :)

    Gibt es irgendwo nen Link mit einem Dateidownload, womit der Fuchs normalerweise nix anfangen kann, damit man das als "Übungsbeispiel" nehmen kann ?

  • Hi loshombre,

    danke für die nette Begrüßung. Ich hoffe, du bist nach wie vor Herr der dunklen Mächte :wink: Ich bin mehr zufällig über diesen Beitrag gestolpert, ab und an lese ich halt hier mit. Und da ich prinzipiell allergisch bin, gegen jedwede Einschränkung von Anwendern durch soetwas schnödes wie Zahlenkolonnen (nichts anderes sind Programme nämlich :wink: ), interessiert mich dieses Problem halt

    Na klar gibt's 'nen Link, bitte sehr:

    http://www.h-schrieb.privat.t-online.de/sonstiges/Word-Dokument.do

    Der Link verweist auf eine Word-Datei, bei der lediglich die Dateierweiterung von "doc" auf "do" gekürzt wurde. Die Originaldatei existiert ebenfalls unter:

    http://www.h-schrieb.privat.t-online.de/sonstiges/Word-Dokument.doc

    Nun viel Spass beim Codeschrauben :wink:

    Have fun all day & night, egal wo du bist,
    NightHawk

  • NightHawk: :klasse: Der Hack funktioniert bei mir. Ich poste das mal bei MozillaZine, wenn du nix dagegen hast. ;)

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Hi Coce,

    wie schon mehrfach hier im Forum erwähnt, sind all meine Auslassungen "Geschenke" an die Allgemeinheit (soll nicht überheblich gemeint sein). Wer damit was macht, stelle ich jedem anheim.

    BTW, der Hack funtioniert allerdings - zumindest bei mir - nur sehr eingeschränkt. Wie bereits geschrieben, kann man für bis dato unbekannte Dateitypen (wie z.B. bei der oben verlinkten DO-Datei) nicht dauerhaft festlegen, dass diese Dateien nun mit einem zuvor ausgewählten Programm geöffnet werden. D.h. ich muss bei jedem Aufruf einer solchen DO-Datei erneut bestimmen, dass diese nun mit beispielsweise OpenOffice zu öffnen sei.

    Wie geschrieben, bin ich aber zu faul, mich weiter mit dem Script zu beschäftigen, da ich auf dem Gebiet eh nur "Schmalspurwissender" bin :wink:

    So long,
    NightHawk