Cross-Site-Scripting-Lücke in Firefox

  • Viel bringen tut das nicht bin nirgendwo dauerhaft on usw. von daher geht mir das ziemlich am ar*** vorbei

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Hallo,

    Zitat von pcinfarkt

    Der Bug 370445 ist ab Nightly- Build 2007021518 [1] (RC4 ?) gefixt!
    [1] http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…firefox2.0.0.2/


    Ja wieso steht da RC4? Müßte das nicht RC3 sein?

    Allerdings kann ich den Bug bei mir nicht nachvollziehen, egal mit welchem Fx ich unterwegs bin und auch wenn ich alles ausgeschaltet bzw. eingeschaltet hab. NoScript/Javascript/Cookies etc.

    Ist das vielleicht doch kein generelles Problem?

  • Unsigned:(Spekulation)

    Höhere Mozilla Mathematik: vielleicht kommt noch ein windows RC4 build mit einem last minute-fix, die linux und mac builds sind wohl von moz QA freigegeben als candidates RC4 und können in de Feldtest der community gehen.

    der ganze release prozess ist diesmal sowieso etwas, sagen wir mal vornehm, ungewóhnlich. der rc3 (noch mit der cross-sripting sicherheitslücke) ist in dem augenblick abgeschossen worden, als man ihn hochladen wollte...

    und ich warte echt auf die rc4 (de), ob der read-only bugfix eingechecked ist :roll:

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Amsterdammer

    Also die signed-text und insigned unterscheiden sich nur in wenigen Dateien,
    aber das Merkmal zwischen beiden ist wie gedacht die Digitale Signatur.
    Und der Schreibschutz ist auch raus, endlich, vielen Dank auch :)

  • ah jo *g

    RC4 lüppt, nur ich Dussel hab mir den NTLDR gelöscht gestern, klasse - kam prettig heute Mittag.
    So nach dem Motto - RC4 ist sicher, dein Windows nicht, weg damit lol