Probleme eines Neulings

  • Nun ja mir ergeben sich im Moment 2 verschieden Probleme.

    Zum ersten würde ich gerne externe Downloadmanager wie FlashGet oder NetTransport, die mir bisher im IE gute Dienste geleistet haben, auch im Firefox in ihrem vollen Umfang nutzen, also nicht nur über DownloadWith die Option haben einzelne Files herunterzuladen, sondern auch auf Funktionen wie "alles mit FlashGet/NetTransport herunterladen" zugreifen können. Zudem würde ich gerne auch in Zukunft und mit Firefox als meinem neuen Browser die von NetTransport gestellte Möglichkeit Streams auf meinem Rechner zu speichern nutzen. Dies ist mit der mir momentan bekannten Extension nicht möglich und da ich selbst leider im Programieren nicht alzu bewandert bin wäre ich für jeglichen Vorschlag offen.

    Nun zum zweiten Problem, von dem ich allerdings nicht weiß, ob sich um ein persönliches oder eher um ein algemein bekanntes handelt. Bilder bauen sich bei mir im Firefox erst sehr grobkörnig/pixelig auf um dann Stück für Stück von anderen Versionen ihrer selbst in zunehmend besserer Qualität "überschrieben" zu werden, während sie im IE recht schnell und gleich in guter Qualität erscheinen. Nun frage ich mich ob das an der langsamkeit des Browsers (Ff) liegt oder einfach nur ein Problem irgendwelcher Einstellungen ist.

    Als zusätzliche Information, Ich nutze den Firefox 0.8; Windows XP SP1
    und habe einen AMD Athlon XP 1800+, sowie 512 MB DDRam.

    Ich hoffe auf Lösung des ersten und Erklärung des zweiten Problems und verbleibe solange mit guten Grüßen an die Allgemeinheit der Forenuser.

  • Zitat von Duriel

    Nun zum zweiten Problem, von dem ich allerdings nicht weiß, ob sich um ein persönliches oder eher um ein algemein bekanntes handelt. Bilder bauen sich bei mir im Firefox erst sehr grobkörnig/pixelig auf um dann Stück für Stück von anderen Versionen ihrer selbst in zunehmend besserer Qualität "überschrieben" zu werden, während sie im IE recht schnell und gleich in guter Qualität erscheinen. Nun frage ich mich ob das an der langsamkeit des Browsers (Ff) liegt oder einfach nur ein Problem irgendwelcher Einstellungen ist.

    Die Gecko-Engine des Firefox ist schneller als die des IE. Wenn die Bilder beim IE allerdings noch im Cache lagen, während Firefox sie erst aus dem Internet herunterladen muss, sieht das freilich anders aus. (hast du den Cache vom IE mal geleert und geguckt, wie er die Seite dann aufbaut?)
    Außerdem wird der IE oft subjektiv als schneller emfunden, da er bereits anfängt unvollständig geladene Seiten aufzubauen, wärend firefox wartet bis er fertig ist und dann alles anzeigt. Wenn du stolzer Besitzer einer lansamen Internetverbindung bist, kannst du ja mal nachmessen. (immer drauf achten, dass der Cache dabei leer ist, damit die Daten auch wirklich aus dem Netz kommen).
    Das mit den grobköringen Bildern ist die Art, wie die Bilder komprimiert sind. Erst wird ein grobes Bild übertragen, dass dann mit den folgenden Daten immer weiter verfeinert wird. Das macht der IE ganz genauso.

    Hoffe, geholfen zu haben.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-DE; rv:1.6) Gecko/20040207 Firefox/0.8

  • wenn du aber auch lieber so einen seitenaufbau haben willst wie der ie, dann geh in die adress leiste schreib dort "about:config" (ohne " ) rein und drück enter
    Dort hast du dann oben so eine weiter "Adressleiste/suchleiste".
    Jetzt gehst du Zeile für Zeile meine naachfolgenden Liste durch und trägst das erste Wort in die neue Leiste ein und klickst anzeigen. Wenn es vorhanden ist: Doppelklicken und das ". Wort/den Wert eintragen und ok klicken. Sollte es nicht da sein, klcikst du oben rechts wieder auf alles Anzeigem, rechte Maustaste in die Liste, dann "Neu" und dann wählst du Integer wenn der Wert (das 2. wort) eine zahl ist, ansonsten boolean. Dann trägst du zuerst name und danach den wert ein. Fahre fort Bis alles geändert wurde. Und dann sieht der ie als aus ^^....

    content.notify.ontimer true
    content.notify.interval 100
    content.notify.backoffcount 200
    network.http.pipelining true
    network.http.proxy.pipelining true
    network.http.pipelining.firstrequest true
    network.http.pipelining.maxrequests 100
    network.http.max-connections 60
    network.http.max-connections-per-server 32
    network.http.max-persistent-connections-per-proxy 16
    network.http.max-persistent-connections-per-server 8
    nglayout.initialpaint.delay 0


    xeen

  • Zitat von Duriel


    Nun zum zweiten Problem, von dem ich allerdings nicht weiß, ob sich um ein persönliches oder eher um ein algemein bekanntes handelt. Bilder bauen sich bei mir im Firefox erst sehr grobkörnig/pixelig auf um dann Stück für Stück von anderen Versionen ihrer selbst in zunehmend besserer Qualität "überschrieben" zu werden, während sie im IE recht schnell und gleich in guter Qualität erscheinen. Nun frage ich mich ob das an der langsamkeit des Browsers (Ff) liegt oder einfach nur ein Problem irgendwelcher Einstellungen ist.

    Das ist eine Besonderheit des GIF`s - Format. Stell dir mal vor das Bild wird erst angezeigt wenn es vollständig geladen ist, das währe nervig ;)

  • Danke soweit für die bisherigen Tips.
    Ach und Electroluchs den Mozilla Optimizer hab ich auch schon installiert gehabt und bin mit dem Ergebnis ein wenig zufrieden gestellt worden. Nun zu Nizzer ich stelle mir "mal vor das Bild wird erst angezeigt wenn es vollständig geladen ist" und finde daran nichts allzu nerviges ... ich fände es sogar besser wenn das Bild, ähnlich der Internet-Seiten erst angezeigt wird wenn es vollständig geladen ist.

    So interessant nun diese Informationen auch sind, so liegt mir doch vorallem an der Lösung meines ersten Problems und ich hoffe das ich auch diesbezüglich einige Tipps bekommen werde.

    Man sieht sich :D

  • Zitat von Duriel

    Danke soweit für die bisherigen Tips.
    Ach und Electroluchs den Mozilla Optimizer hab ich auch schon installiert gehabt und bin mit dem Ergebnis ein wenig zufrieden gestellt worden. Nun zu Nizzer ich stelle mir "mal vor das Bild wird erst angezeigt wenn es vollständig geladen ist" und finde daran nichts allzu nerviges ... ich fände es sogar besser wenn das Bild, ähnlich der Internet-Seiten erst angezeigt wird wenn es vollständig geladen ist.

    So interessant nun diese Informationen auch sind, so liegt mir doch vorallem an der Lösung meines ersten Problems und ich hoffe das ich auch diesbezüglich einige Tipps bekommen werde.

    Man sieht sich :D

    Während das Bild geladen wird, siehst du schonmal die Größe und die Art des Bildes. Durch druck auf STOP verhinderst du das Laden des Bildes rechtzeitig bevor es ganz heruntergeladen wird (gut für Leute mit Traffic-Begrenzung).

    Zu deinem ersten Problem: Gib mal in der Forumsuche

    Code
    downloadwith AND mod

    ein.