Hallo an Alle
Mein FW+AV-Programm Bit Defender meldet, dass ich mit FF 2.0 den Virus "Deep Scan:Generic.Dialer.45AD4746" eingefangen habe. Er sei in(Pfadangabe) Ordner x blockiert und könne nichts anrichten.
Bei jedem Start von FF bringt BD diese Alarm-Meldung. Mit MS-I.Explorer 6 und 7 führe ich jeweils folgende Aktionen aus: BD deaktiveren, im DOS-cmd-Modus den Pfad eingeben und mit dem Befehl "del" die Virus-Datei löschen. BD wieder aktivieren.
Danach erscheinen die Warnungen (natürlich) nicht mehr. Nicht so bei FF! Alle Aktionen bringen nichts, nur die Fehlermeldung "xxyyzz kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder... kann nicht gelesen werden".
Auch mit anderen DOS-Befehlen, wie z.B. erase sowie Änderung des Attributs A, auch nach Entfernung von FireFox usw. kann die Datei nicht gelöscht werden. Fehlermeldung: "Ein an das System angeschlossenes Gerät funktioniert nicht".
Für die Behebung dieses Problems empfiehlt die MS-Knowledgebase, die Datei "Winoa386.new" von der Win-CD zu kopieren in Win.sys und umbenennen in "Winoa386.mod"... Der kleine Schönheitsfehler: das bezieht sich auf MSWIN 95 und 98... und nicht auf XP!
Weiss jemand Abhilfe?