Tab Mix Plus oder UserChrome?

  • Hallo Leute,

    ich habe folgenden Eintrag:

    /* Kontext-Menü */
    menuitem[label="Geschlossenen Tab wiederherstellen"]
    {font-weight:bold !important;
    }

    Im Kontextmenü wird hinter "Geschlossenen Tab wiederherstellen" das Kürzel STRG +F12 angezeigt.
    Kann man diese(s) Kürzel auch ausblenden?

    In der tabmixplus.jar habe ich nichts gefunden.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Zitat von camel-joe

    Hallo Leute,

    ich habe folgenden Eintrag:

    /* Kontext-Menü */
    menuitem[label="Geschlossenen Tab wiederherstellen"]
    {font-weight:bold !important;
    }

    Im Kontextmenü wird hinter "Geschlossenen Tab wiederherstellen" das Kürzel STRG +F12 angezeigt.
    Kann man diese(s) Kürzel auch ausblenden?

    In der tabmixplus.jar habe ich nichts gefunden.


    Ich fürchte, nicht. Wenn ein entsprechendes .key-Entity in der Datei tabmix.dtd definiert worden wäre, hättest du dessen Wert auf einen leeren String setzen können (den Entity kann man da nicht weglassen, da er ja in der tabmix.xul definiert gewesen wäre). Aber es ist kein solches Entity definiert, stattdessen die Konstante VK_12 in der Datei tabmix.xul, also hardgecodet. Du kannst nach VK_12 suchen und löschen, aber nur VK_12, das Attribut keycode, dessen Wert VK_12 ist, muss bleiben und einen leeren String enthalten. Für das Ganze musst du natürlich erst die tabmixplus.jar entpacken und wieder zusammenpacken.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Zitat von camel-joe

    Hallo,

    danke für die Info.
    Aber es existiert nur der Eintrag VK_F12.
    Ich teste es mal.


    Ja, genau den Eintrag musst du löschen, aber nur den String VK_12 und die Anführungszeichen müssen bleiben! Die Zeile in der tabmix.xul muss dann so aussehen:

    <key id="key_tm_undoClose" label="&undoCloseTabMenu.label;" modifiers="accel" keycode="" oncommand="gBrowser.undoRemoveTab();"/>:

    Vielleicht kannst du auch das Attribut "keycode" löschen, aber ich weiß nicht, ob es dann Probleme gibt. Wir rühren ja hier im Programmcode herum.
    Das Entity &undoCloseTabMenu.label; entspricht übrigens dem Eintrag "Geschlossenen Tab wiederherstellen", um den es dir ja hier geht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo,

    ja, so steht es bei mir drin.
    Ich möchte halt alles minimalistisch halten.
    Die Kürzel im Menü... OK, aber im Kontext-Menü brauche ich sie nicht.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Zitat von camel-joe

    Hallo,

    ja, so steht es bei mir drin.
    Ich möchte halt alles minimalistisch halten.
    Die Kürzel im Menü... OK, aber im Kontext-Menü brauche ich sie nicht.


    Na ja, ehrlich gesagt weiß ich nicht, warum dich das stört. Und minimalistisch - nun, wenn du auspacken, entsprechenden Code suchen, auf Risiko Code ändern und wieder zusammenpacken minimalistisch nennst.
    Hat es eigentlich geklappt?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress