Ordner Lesezeichen auslagern

  • Hallo an Alle,

    ich nutze ein Programm, womit jeder Schreibzugriff auf C: verhindert wird. Darum muss ich den Ordner Lesezeichen finden und auf eine andere Partition verlegen. Aber wo ist das verflixte Ding?
    Habe schon zum Test Seiten abgespeichert und bin dann über Suchen gegangen. Aber es ist nicht zu finden. Bei Outlook und OutlookExpress weiß ich wie es funktioniert.
    Der Sinn darin liegt, wenn ich bei eingeschaltetem Schutz eine Seite bookmarken will, dass diese auch noch nach dem nächsten Neustart vorhanden ist.
    Also, wer weiß, wo ich diesen verflixten Ordner finde????
    Maryza

    PS. Sonst muss ich bei Outlook bleinben :cry:

  • Danke!
    Dann war ich da ja schon mal richtig. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
    Browser geschlossen
    Inhalt aus Profiles ausgeschnitten
    in neuen Ordner auf einer anderen Partioion eingefügt
    die .ini mit Editor geöffnet und Pfad geändert mit Hinweis auf andere Partition

    Danach startete ich firefox wieder und er startete im Standardprofil. Das programm hat einfach unter dem Standardpfad ein neues Profil angelegt. Dann habe ich alles wieder rückgängig gemacht und nun läuft es gar nicht mehr! :cry:

    Maryza

  • Hi,

    keine ahnung wie das gemacht wird, aber es gibt sicherlich eine möglichkeit,
    da es ja auch usb-fähige versionen gibt.

    Vielleicht suchst du mal nach den portable-versionen, afaik ist mindestens ein ersteller einer solchen auch hier im forum zugange.


    mfg
    aces

  • Lege dir einfach auf der anderen Partition ein neues Profil
    mit dem Profilmanager an.

    Profilmanager

    Danach Firefox beenden und einfach den Inhalt der alten Profilordners
    in den neuen kopieren.

    Nun Wieder den Profilmanager aufrufen und das neue Profil starten,
    wenn dieses läuft , dann kannst du das alte Profil löschen.

    Siehe auch :

    Der Profilordner

    Wiki : Datensicherung

    Bei Firefox 2.0.0.1 siehe auch ganz wichtig dies hier :

    Forum - Wiki : Schreibschutzfehler im Firefox 2.0.0.1 Installer

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Das ist es nicht wirklich, was ich suche!

    Wenn ich nur eine Sicherungskopie mache, dann habe ich den alten Bestand gesichert. Bei eingeschaltetem Schutz aber verschwinden nach jedem Neustart alle neuangelegten Lesezeichen wieder. Ich muss das also so einstellen, dass wenn ich auf Lesezeichen hinzufügen klicke, diese automatisch auf der anderen (ungeschützten) Partition abgelegt werden. So wie es auch bei IE funktioniert. Geht das hier nicht???

    Gruß
    Maryza

  • Zitat von maryza

    Das ist es nicht wirklich, was ich suche!

    Wenn ich nur eine Sicherungskopie mache, dann habe ich den alten Bestand gesichert. Bei eingeschaltetem Schutz aber verschwinden nach jedem Neustart alle neuangelegten Lesezeichen wieder. Ich muss das also so einstellen, dass wenn ich auf Lesezeichen hinzufügen klicke, diese automatisch auf der anderen (ungeschützten) Partition abgelegt werden. So wie es auch bei IE funktioniert. Geht das hier nicht???

    Gruß
    Maryza

    a.) Entweder du entfernst den Schutz (was des auch immer soll, selbst das
    Betriebssystem muss speichern können) oder

    b.) du lagerst die bookmarks.html standardmässig woanders.
    Wie das geht steht hier :

    http://www.firefox-browser.de/wiki/bookmarks.html

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly