Gibt es eine möglichkeit bei Firefox was gegen Framebreaker zu machen?
Gibt es irgendein Plugin oder Einstellungsmöglichkeit dafür?
Framebreaker
-
Blacksorrow -
2. Dezember 2006 um 11:10 -
Erledigt
-
-
Javascript deaktivieren. Den das Attribut location.href wird sich wohl nicht einzeln blocken lassen.
-
doch, das geht. Mit diesem Code in der user.js:
Codeuser_pref("capability.policy.default.location", "noAccess"); user_pref("capability.policy.default.document.location", "noAccess");
Ist immer noch viel zu unspezifisch und blockiert auch andere, nützlichere, Anwendungen, aber genauer geht's glaub wirklich nicht.
-
Ich befürchte ein generelles deaktivieren wird kontraproduktiv sein.
-
produktiver als JavaScript komplett zu deaktivieren ist es aber schon mal.
-
Das stimmt wohl. Nur das man dann halt auch nicht merkt, wenn irgendwas nicht geht, was gehen sollte und warums halt nicht geht. Wüsste aber jetzt auch nicht wie man dieses Framebreakerzeug vernünfig abfangen könnte. Naja. Frames sind eh Pfui hoch 10.
-
Ähem ... was ist ein "Framebreaker" ? (wikipedia weiß es nicht).
-
Dann frag google?
Framebreaker ist ein leicht missverständlicher Ausdruck. Die Aufgabe eines Framebreaker-Skripts ist es eigentlich eben nicht ein Frameset zu brechen, sondern zu schützen.
Es kommt häufig vor, dass irgendwelche Leute eine externe Seite in ihre eigene Seite zu laden (und es so wirkt, als wenn dieser Inhalt dann von ihnen stammt). So Skripte sollen sicherstellen, dass dies eben nicht möglich ist. Sobald eine Seite merkt, dass sie nicht mehr im richtigen Frameset auf der richtigen Seite liegt, löst sie das Frameset in dem sie sich befindet auf und leitet in der Regel zur eigentlichen Seite, von der die Seite stammt um.
Auch wird diese Technik gerne verwendet, um sicher zu stellen, dass Seiten eines Framesets nicht einzeln angezeigt werden. Framesets und Tabbrowsering beisst sich in der Regel auch, weswegen Framesets und Framebreaker eh ein Ärgernis darstellen. Aber gibt halt immer noch die ewig gestrigen, die Seiten bauen wie anno 1995.
-
Danke. Erinnere mich so lau ... Alzheimer ??? Da wa was in SelfHMTL ...
Framets von 95 ? Antik ? Ich verwende framesets weil die liebe Kundschaft
darauf besteht. Sie wollen nur dir ursprüngliche URL in der Adressleiste.
Angeblich ust das dann sicherer *grins* -
Hallo? Wer ist der Fachmensch? Du oder Dein Kunde? Wenn das Dein Kunde ist, ist es wohl Deine Aufgabe ihm zu erklären wies zu gehen hat. Nicht andersrum. *kopfschüttel*