eigentümer der Website?

  • Hallo,

    dies ist sicher eine Frage an Leute, die sich im Internet-Recht etwas auskennen.
    Ich habe eine WEB-Seite anfertigen lassen. Habe auch Geld dafür bezahlt.
    Nun will ich die WEB-Seite abschalten. Da ich den Internet-Auftritt bezahlt habe müsste ich auch Eigentümer des Inhalts und des Designs dieses WEB Auftrittes sein. Wie komme ich an den programmierten WEB Auftritt heran? Oder wie läuft dies in der Praxis?


    :?:?:

  • Eigentümer ist da eher relativ, da du wahrscheinlich das Copyright nicht hast bist du eher Besitzer als Eigentümer. Abschalten kannst du die auf jedenfall. Der/Die Ersteller werden dir doch sicher die Zugangsdaten zu dem FTP-Server gegeben haben, wenn sie für alle ihre Websites einen benutzen bittest du sie einfach die Website runter zunehmen.
    Allerdings ist es schwer das genau zu sagen da wir ja die Vertragsbedingungen nicht kennen.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Du musst uns folgende Frage beantworten, damit wir dir effizient helfen können: Welche Webseite?
    Und solltest dir die Frage: Wo ist die Seite gehostet? stellen.

    Normalerweise solltest du jemanden dafür bezahlt haben(bzw. immer noch monatlich bezahlen) damit er deine Webseite im Internet erreichbar macht (also nicht erstellt, ich mein nur das publizieren). Und dem kannst du auch sagen, wenn die Webseite nicht mehr im Internet sein soll.

    Gruß Hannes

    Scho wieder zu langsam, ja pack ich's noch?

    Signaturen sind doof.

  • Soweit ich weiß, muss man zwischen dem Urheberrecht (Stichwort Copyright, geistiges Eigentum) und dem Verwertungsrecht unterscheiden. Das Urheberrecht bleibt immer beim Urheber, also dem, der die Website für dich gestaltet hat. Das Verwertungsrecht wird i.d.R vertraglich auf den Aufraggeber (den der dafür zahlt) übertragen. In dieser Richtung solltest du weitersuchen.

    Ich nehme an, dass du keine Verpflichtung zur Verwertung eingegangen bist. Dann kannst du die Site problemlos abschalten lassen.

  • Zitat von earthbrowser

    Nun will ich die WEB-Seite abschalten.


    Warum eigentlich?

    Zitat

    Wie komme ich an den programmierten WEB Auftritt heran?


    Indem du eine Verbindung zu dem Server von deinem Webauftritt herstellst. Dazu benötigst du allerdings bestimmte Zugangsdaten.
    Da du deinen Webauftritt ja anscheinend nicht selber programmiert hast, wirst du diese Zugangsdaten wohl auch eher nicht besitzen. Daher müsstest du wohl nochmal mit deinem Anbieter sprechen und ihn nach den FTP-Zugangsdaten fragen.

    Wenn du die Website "down" nehmen willst, dann sag' ihm einfach, dass du den Vertrag kündigen möchtest bzw. dass er die Seite eben vom Netz nehmen soll.

  • ich bedanke mich bei allen , die mir geantwortet haben.

    ich habe folgendes verstanden:
    Der der die WEB Site für mich erstellt hat und den ich dafür bezahlt habe der hat das Urheberrecht.
    Ich, der die WEB Site publiziert, habe das Verwertungsrecht-für die Publikation bezahle ich regelmäßig.
    Das Verwertungsrecht gestattet es mir die WEB Site beliebig an und abzuschalten.

    Wenn ich also die WEB Site zu irgendeinem Zeitpunkt wieder "anschalten" will, dann muss ich mich wieder mit dem Urheber in Verbindung setzen und ihm auch gegebenenfalls mitteilen bei welchem Provider ich die WEB Site unterbringen will.
    Dann ist der Urheber verpflichtet die von mir bezahlte WEB Site dort anzumelden?

    Doch noch zuletzt: Muss der Urheber auf mein Verlangen die FTP Zugangsdaten offenlegen?