Hallo,
ich habe die LEOfrde_en.src
In dieser Datei steht: name="Leo - Französisch <-> Deutsch"
Kann mir jemand sagen, warum in der Suchleiste das ö nicht angezeigt wird, sondern nur ein Dach?
Hallo,
ich habe die LEOfrde_en.src
In dieser Datei steht: name="Leo - Französisch <-> Deutsch"
Kann mir jemand sagen, warum in der Suchleiste das ö nicht angezeigt wird, sondern nur ein Dach?
Die Datei ist vermutlich in einer falschen (lies: anderen als Firefox erwartet) Zeichenkodierung abgespeichert. Wenn du einen anständigen Editor zum Öffnen und Bearbeiten der Datei verwendest, kannst du da beim Speichern angeben, in welcher Kodierung die Datei gespeichert werden soll. Bei Searchplugins im Sherlock-Format (Endung .src, bis Firefox 1.5) war die Standard-Kodierung, die Firefox erwartet hat MAC-ROMAN bzw. X-MAC-ROMAN. (Ansonsten kann man auch in der Datei die Kodierung angeben, aber die Alternativen sind noch exotischer und dürften eigentlich kein ö beinhalten.)
(Zeichenkodierungen sind ein anfangs recht schwer verständliches Thema... die Zeichenkodierung legt fest, für welche Zeichen (Buchstaben) ein Byte innerhalb einer Text-Datei steht.)
Hallo Dr. Evil,
danke für die Links.
Ich habe in verschiedenen anderen Formaten abgespeichert.
Ich habe auch mal in der Datei
queryCharset="iso-8859-15" durch
queryCharset="(x-)mac-roman" ersetzt.
Doch ohne Erfolg. Denn das Dach bleibt, aber dafür ist immer das Symbol verschwunden. Bis jetzt habe ich noch keinen Editor gefunden, der das im richtigen Format abspeichern kann.
Hallo,
erstmal vorweg: das alte Search-Plugin-Format ist wirklich der Horror. Ich habe auch Ewigkeiten gebraucht, um da Kodierungen und ähnliches hinzubekommen.
Zweitens: du bist bei queryCharset falsch. queryCharset gibt die Kodierung der aufgerufenen Seite an. "sourceTextEncoding" (oder auch "charset"?) sind für die Kodierung des Search-Plugins selbst zuständig.
Bei sourceTextEncoding kannst du nicht den Klartextnamen einer Kodierung angeben, sondern musst eine zugehörige Zahl angeben. Kodierungen, die da nicht aufgelistet sind, kannst du nicht verwenden.
Drittens: Als Editor für so ziemlich alles benutze ich jEdit. Da wird in der Statusleiste die aktuell Verwendete Kodierung angezeigt und man kann es mit einem Doppelklick wechseln. Bei anderen Editoren ist das natürlich komplett anders... aber da ich die nicht habe, kann ich dir bei denen vermutlich nicht weiterhelfen. Mit was hast du es denn probiert?
Hallo Dr. Evil,
tja, die Kleinigkeiten des Lebens können einem ganz schön zu schaffen machen. So ein verflixtes "ö"
Ich habe damals einige Editoren ausprobiert, weil ich nach einem Ersatz für Notepad gesucht habe.
PSPad
EditPad
eTabula
WinVi
NotepadEx
Notepad2
Kool Padding
NoteTab
Die Kodierungsgeschichte hat mich zu dem Zeitpunkt noch nicht interessiert.