Ich bin gerade von Firefox 1.5 auf 2.0 umgestiegen, habe aber einige Probleme damit. Das Hauptproblem ist folgendes:
Klicke ich mit der mittleren Maustaste auf einen Link (oder wähle aus dem Menü "in neuem Tab öffnen", dann entsteht zwar ein neuer Tab, aber der Inhalt ist leer, es ist nur eine weiße Seite zu sehen. Der Tab läßt sich auch nicht schließen, und wenn ich z.B. "reload" drücke, dann wird die ursprüngliche Seite neu geladen, nicht der Tab. Ich kann diesen Tab auch nicht verschieben oder noch mehr Tabs öffnen. Es scheint, daß der Tab für Firefox nicht existiert.
Weitere Probleme sind z.B.:
- Die Bookmarks sind verloren gegangen (es sind auch keine Backup-Dateien im Profil-Ordner)
- Wenn ich z.B. in Google etwas suche, nachdem ich schonmal gesucht habe, wird ja eine Liste angeboten, aus der man normalerweise mit der Maus auswählen kann, welche alte Suche man wiederholen möchte. Wenn ich das mache erscheint der Suchbegriff nicht im Textfeld und das Textfeld ist tot, ich kann also dort auch nichts mehr eingeben, bis ich die Seite neu lade.
Irgendeine Idee zu den Problemen? Ich dachte eigentlich Firefox 2.0 sei keine reine Entwicklerversion. Aber vielleicht ist ja bei der Intallation etwas schief gegangen?