Fastefox vs. WIKI-Tipps

  • Hallo Leutz,

    altes, leidiges Thema, ich weiß. Aber keine Angst, ich will nicht fragen, ob Fasterfox gut ist, ich das brauche oder dergleichen mehr! :wink:

    In FF 1.5 hab ich halt Fasterfox genutzt, um dem Fuchs Beine zu machen, aber in FF 2.0 hab ich mir gedacht, ich installier' das Ding nicht (zumal es vor kurzem ja auch noch inkompatibel war), sondern nutze mal die Wiki-Tipps, damit ich den Fuchs dabei auch gleich schön schlank halte.

    Subjektiv betrachtet, habe ich schon das Gefühl, dass der Fuchs auch ohne Fasterfox und nur mit Wiki-Tipps recht flink daher browst.

    Nun endlich meine Frage: Kann der Fasterfox etwas, dass meinen Fuchs schneller macht und ich NICHT mit Wiki-Tipps bewerkstelligen kann? Also nimmt Fasterfox weitere Einstellungen in der about:config vor, außer denen, die schon im Wiki stehen?

    MfG...

  • Hui, danke Captain...

    interessante Sache, der Link. Hätte echt nicht gedacht, dass Fasterfox gleich mal dermaßen überflüssig ist!

    So wie ich das sehe, kann der halt nur den DNS Kram...aber kann mir einer erklären, wofür dsa gut ist? Ich kenn mich damit nicht so aus und daher sagen mir die Erklärung dazu bei mozillazine auch nicht wirklich viel.

    Und was macht network.pipelining.firstrequest? Dazu steht bei mozillazine auch nix.

    Aber erstmal gut zu wissen, dass ich unabhängig davon, alles selbst per about:config machen kann!

    MfG...