Warum zeigt firefox keine Frameset an

  • Hi Ostwaren-Hartmut,

    Willkommen hier im Forum!

    Die Shop-Seite http://www.ostwarenversand.de/shop.html wurde mit Microsoft FrontPage 2.0 erstellt:

    Code
    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 2.0">


    FrontPage 2.0 ist zunächst einmal ein Uraltprogramm (Infos bei Wikipedia: >>Klick mich<<). Was aber viel schlimmer ist: FrontPage ist ein aus dem Hause Microsoft stammendes Produkt, das keinen Standard konformen HTML-Code erzeugt, sondern Quellcode generiert, der sich an die Möglichkeiten des IE anlehnt. Das bedeutet: Mit FrontPage erstellte Seiten sind mit keinem anderen Programm als dem IE darstellbar; Browser, die sich an gültige Webstandards halten - unter anderen auch der Firefox - werden diese Seiten nicht so darstellen können, wie vom Seitenbastler erwartet.

    Was kannst du tun? Nunja, erlene HTML und entwickle Code, der dem HTML-Standard entspricht. Für die ersten Schritte findest du sicherlich auf folgenden Seiten Hilfestellungen und Informationen:

    Ansonsten gebe ich dir mal noch einen sehr aufschlußreichen Beitrag des Forumkollegen bugcatcher zu lesen:


    Have fun,
    NightHawk

    Nachtrag:
    caveman

    Zitat von caveman

    Helfen können wir Dir nur, wenn Du uns einen Link zu Deiner Seite gibst.

    Zitat von Ostwaren-Hartmut

    (...) keine Framesets auf meiner Webseite angezeigt werden.

    [Blockierte Grafik: http://www.firefox-browser.de/forum/templates/subSilver/images/lang_german/icon_www.gif] ;)

  • Ich wollte schon heute Morgen geschrieben haben, dann ist mir aber die Zeit weggelaufen. Der Fehler ist ganz einfach und die Frage ist nicht warum der Firefox keine Framesets darstellen kann, sondern, warum soviele Fehler im Quelltext sind (An der Erstellung waren im übrigen wohl mehr als nur ein Editor beteiligt. Der Shop selbst ist wohl einer dieser Fertigteile von NetObjects Fusion 5.0.2, und hinweise auf "Ulli Meybohms HTML EDITOR" sind auch zu finden. Ein wahres wunderwerk der Flickkunst. Nighthawk ; ).

    Und auch wenn der Quelltext faktisch eine einzige Katastrophe darstellt. Das Problem mit dem Frameset und Firefox ist in einer einzelnen Zeile begründet:

    Zitat

    <frameset cols="195;*" onLoad="laden();return true;" border="0" marginwidth="0" marginheight="0" topmargin="0" leftmargin="0" rightmargin="0" bottommargin="0" scrolling="auto" frameborder="0" noresize>


    Hier hat wohl wer vergessen die Umstelltaste loszulassen. Aber ein Symikolon ist hier schlicht nicht erlaubt. Die anderen Browser betreiben da bloss Fehlerkorrektur und "denken" sich stattdessen ein Komma. Firefox ist da nicht so nachsichtig bei diesem Fehler.

    Im Übrigen möchte ich darauf hinweisen, dass die Aussage "Benutzen Sie den »Internet Explorer« oder »Netscape«!!" reichlich ungenau ist. Was Du meinst ist Netscape 4. Also ein inzwischen 8 Jahre altes Fossil. Den überhaupt zu testen ist ansich schon Unsinn. Alle nachfolgenden Netscapes (6/7/8) basieren nämlich auf Mozilla und haben die selben Probleme wie Firefox. Opera stellt sich im übrigen auch quer. ; )