Wlan, Firefo&Skype

  • Hallo allerseits,
    ich habe wohl kein neues Problem, aber die Lösung habe ich hier nciht gefunden.

    Ich gehe über wlan router ins Netz. Auf dem Desktop PC funktionieren Firefox und Skype. Auf meinem Lap top nicht - verbindung fehlgeschlagen.
    Firewalls habe ich deaktiviert.
    Was tun? :roll:

  • Hallo und Willkommen im Forum Lena,

    d.h., Du verbindest Deinen Lap über W-Lan?
    Hast Du denn überhaupt eine funktionierende Verbindung oder funktioniert nur die Verbindung ins Internet nicht?
    Was für ein Router?
    Firewall?

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Oh, sorry, das habe ich ganz vergessen zu schreiben...
    Ja, ich habe Internetverbindung. IE geht problemlos. Nur Firefox und Skype wollen nicht.
    Router: Netgear WGR614
    Firewalls auf dem Laptop: Internet SEcurity, Norton- aber alles deaktiviert, weil mit denen Skype schon früher nicht lief.

  • Hallo Lena,
    wenn die Verbindung mit dem IE klappt, kanns nur an was anderem als dem Router/W-Lan liegen.
    Das:

    Zitat von Lena

    Internet SEcurity, Norton- aber alles deaktiviert,


    hilft bei Norton im Regelfall mal gar nicht :?
    Ein Teil der Norton Firewall läuft im Hintergrund einfach weiter, die Erfahrung hat mich dazu gebracht, dass Ding zu canceln :wink:
    Geh mal in die Firewalleinstellungen und entferne alle Regeln, die mit Firefox und Skype zu tun haben
    Sollte das nicht helfen, dreh den Spiess um: erstelle eine Regel für Firefox und erlaube alles.
    Achtung: in NIS gibt es mehrere Regelteile: Anwendungssteuerung, Firewall...? (Sorry, hab es schon fast ein Jahr nicht mehr auf dem Rechner)

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

    Einmal editiert, zuletzt von rum (13. Oktober 2006 um 16:38)

  • O! Es funktioniert! Firefox und Skype leben weiter ohne Norton allerdings ;)
    Tausend Dank!
    Könnt ihr mir vielleicht noch sagen, warum norton mit wlan probleme machte?

  • Norton macht nicht mit WLan Probleme, Norton macht fast immer Probleme und somit ist Norton das Problem :roll:
    Der Schutz von Norton ist wirklich gut, gebe ich zu. Aber es greift so tief ins System ein, dass ein normaler Anwender mit den verschiedenen Einstellungen nicht klarkommen kann. Für viele Einstellungen gibt es mehrere Menues und allein die Firewallregelerstellung ist reichlich kompliziert.
    Ok, ich habe super Konfigurationsmöglichkeiten und kann so ziemlich alle Anwendungsfälle regeln, wenn ich es kann :twisted:
    Ich habe nach 5 Jahren die Nase von der ständigen Suche voll gehabt.
    Du hast einen Netgear Router mit Firewall und pack dazu einen guten Virenscanner, das hilft schon viel.
    Als komplette Security Suite habe ich seit Jan F-Secure 2006 drauf und bin voll zufrieden, vor allem: Hotline zu normalen Telefonkosten und nicht 29 EUR pro Anfrage wie bei Norton

    Oh jeh, voll oT und dann auch noch Schleichwerbung.. das riecht nach Forumsverbot :oops:

    Schönes Wochenende

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Wenns wenigstens gut wäre (schlechter Durchschnitt), aber Norton möchte nur, gekauft werden!-und wenns geht- auf allen PC's dieser Welt vorinstalliert sein, (klar, ohne saubere deinstallations-Anweisung) übel!!
    Ohne Werbung machen zu wollen, probier mal andere (wenns sein muss) Allrouders, McAfee z.B, der Unterschied unglaublich, aber wahr!
    Das neue McAfee ist wirklich 1a.

    Ansonsten werden auch im free Bereich ganz gute Alternativen angeboten, einfach mal googeln...