probleme mit lan für firefox

  • seit geraumer zeit habe ich w-lan ,wenn ich firefox öffnen will passiert des öffteren nichts d.h ich bekomme einfach keine verbindung mit dem browser. mit explorer keine probleme woran liegt es?
    mfg thorbit

  • Zitat von thorbit

    seit geraumer zeit habe ich w-lan ,wenn ich firefox öffnen will passiert des öffteren nichts d.h ich bekomme einfach keine verbindung mit dem browser. mit explorer keine probleme woran liegt es?
    mfg thorbit

    Falls du einen automatischen Verbindungsaufbau meinst, dann siehe mal
    hier nach :

    http://holgermetzger.de/dodxp.html

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Simon1983

    Bei W-Lan wird wohl ein Router zum Einsatz kommen, da ist der Artikel nutzlos.

    Interessant wären die Verbindungseinstellungen in Firefox, siehe Extras --> Einstellungen --> Allgemein --> Verbindungs-Einstellungen.

    Nicht unbedingt.. Bei einem WLAN-DSL Modem kann die Verbindung darüber
    direkt aufgebaut werden, ohne Einwahl über Router.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • hallo, ich habe seit kurzem Mozilla firefox installiert, aber dabei weiß ich nicht ob ich mein Internet Explorer deinstallieren soll oder nicht, und wie?
    ist es gefährlich wenn man mozilla und internet explorer gleichzeitig hat?
    bekomme ich probleme, wenn ich die beide gleichzeitig habe ?
    dankeschön im voraus!

  • Hallo und Willkommen im Forum, zolushka_mgl,

    mach das nächste Mal einfach einen eigenen Thread auf, dann geht Deine Frage nicht verloren.:wink:

    Du kannst den Internet Explorer gar nicht vom System entfernen (zumindest geht es nicht so einfach und bringt einige Probleme mit sich) und es ist kein Problem, wenn der IE irgendwo "geparkt" rumliegt. Man muss ihn ja nicht verwenden.

    Es wird schon... rum

    Fritz Box 7590 und dazu die 7490 als Repeater, F-Secure, DSL ~100.000/40.000

  • Zitat von rum

    Hallo und Willkommen im Forum, zolushka_mgl,

    mach das nächste Mal einfach einen eigenen Thread auf, dann geht Deine Frage nicht verloren.:wink:

    Du kannst den Internet Explorer gar nicht vom System entfernen (zumindest geht es nicht so einfach und bringt einige Probleme mit sich) und es ist kein Problem, wenn der IE irgendwo "geparkt" rumliegt. Man muss ihn ja nicht verwenden.

    Zumal der Arbeitsplatz bzw. der Windows Explorer nix anderes als der IE ist.
    Es reicht einfach im IE alle sicherheitsrelevanten Einstellungen auf hoch
    zu stellen.

    Des weiteren benutzen andere Programme wie z.B. Outllook etc.
    auch Module des IE um Seiten darzustellen ...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly