Erweiterungseinstellung lässt sich nicht löschen

  • Moin Forum,

    ich habe wohl den Fehler begangen, diesen Punkt bei der Erweiterung "UI Tweaker (Formerly Toolbar Cleanup) v1.7.0" zu aktivieren:

    [Blockierte Grafik: http://img209.imageshack.us/img209/871/unbenanntyl4.jpg]

    Wenn ich das nun deaktiere, funkt es mir immer noch in andere Such-Erweiterungen rein und macht die Suchleiste fast unbrauchbar. Selbst, wenn ich die Erweiterung deinstalliert habe, ist das noch so.

    Deshalb meine Frage: Wo kann ich die Einstellungen diese Erweiterung manuell komplett löschen? Denn wenn ich die einmal deinstalliert habe und danach wieder installiere, sind alle Einstellungen wieder so wie vorher vorhanden. Bei einer vernünftigen Deinstallation müssten die Einstellungen doch auf den Standard zurückgesetzt worden sein. Also werden die irgendwo gespeichert. Nur wo???
    Und keine Ahnung, wo ich das im Profilordner finden soll, wenn die Erweiterungsordner da alle so kryptische Namen haben.....

    Gruss
    Mic

  • Die Einstellungen werden normalerweise in der Datei prefs.js im Profilordner gespeichert.
    Diese Einstellungen kannst du aber auch über about:config (in Adresszeile eingeben) erreichen. Dort einfach alle Einstellungen die den Namen der Erweiterung haben durch Zurücksetzen auf den Ursprungswert setzen.

    Es ist auch noch möglich, das die Erweiterung im Profilordner einzelne Dateien hinterlässt, diese müsste man dan manuell finden und löschen. Falls das der Fall ist würde ich ein neues Profil anlegen.
    Wie lege ich ein neues Profil an?

    Gruß PM

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • ja, wenn ich denn wüsste, wie die Einstelllungen in about:config heissen, würde ich sie gerne zurücksetzen. Aber wie die Erweiterung heissen sie definitiv nicht........

    Und warum kann man nur zurücksetzen, aber nicht löschen?? Ich habe noch etliche Sachen, zu denen ich gar keine Erweiterung mehr drauf hab...zB sind da trillarden Einstellungen von den EasyGestures, die ich aber gar nicht mehr nutze...

    Und danke für den Tipp mit dem neuen Profil :D
    Aber weil FF so toll ist, muss ich mir ungefähr jede Woche ein neues anlegen, weil ich immer Probleme habe, die sonst niemand hat bzw. wo niemand irgendwas zu weiss. Aber nochmal nen neues Profil, da hab ich grad nicht wirklich nen Nerv zu...

  • Zitat von Michael_Corvin

    Und warum kann man nur zurücksetzen, aber nicht löschen?? Ich habe noch etliche Sachen, zu denen ich gar keine Erweiterung mehr drauf hab...zB sind da trillarden Einstellungen von den EasyGestures, die ich aber gar nicht mehr nutze...

    Wenn Du die Einstellungen zurücksetzt, werden sie automatisch beim Beenden von FF gelöscht.

    Zum Profilordner:
    Wenn Du die Datei extensions.rdf mit dem Editor öffnest, kannst Du sehen, zu welcher Erweiterung die einzelnen Unterordner im "extensions"-Ordner gehören. (Suche nach "urn:mozilla:item:") Die anderen kannst Du löschen. Zur Sicherheit würde ich vorher eine Kopie des Profilordners erstellen.

  • Wenn man Einstellungen in about:config zurücksetzt dann werden diese beim nächsten Start gelöscht. Auf jedenfall ist das so bei Erweiterungen die deinstalliert sind.

    Hast du mal in about:config nach "tweaker", "toolbar" oder "cleaner" oder was anderes was im Erweiterungsnamen ist gesucht?
    Wenn du da nichts findest, dann öffne mal die Datei prefs.js mit eine Editor.
    In dieser Datei sind alle Einträge von Erweiterungen mit dem Text Extension gekennzeichnet.
    Aus der prefs.js kannst du bei geschlossenem Firefox auch die zeilen direkt rauslöschen.

    Ich würde das nächste Mal, wenn du ein funktionsfähiges Profil hast einfach ein Backup machen, was man im Notfall wiederherstellen kann. Das spart Arbeit.
    Datensicherung von Firefoxeinstellungen (Link)
    Und Erweiterungen evtl. ersteinmal in einem zweiten Profil testen.

    Gruß
    PM

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • alles klar, vielen Dank, Jungs. :klasse:

    Die Einstellungen der Extension fangen so an:

    extensions.toolbarcleanup.*

    Ich musste zwei Sachen ändern, um diese Sache rauszukriegen:
    - Zum einen einen Eintrag zurücksetzen und dann mit nem Neustart löschen, der ungefähr so aussah: extensions.toolbarcleanup.widensearchbar
    (weiss ich jetzt nicht mehr so genau, weil er nun weg ist, aber da stand auf jeden Fall widen drin)
    - Den Eintrag extensions.toolbarcleanup.searchbarcollapse auf false setzen.
    (evtl. reicht auch das letzte allein)


    ------------------------------------------


    Dann nochmal 2 Fragen am Rande:

    - Ich habe von der Erweiterung "easyGestures" geschätzt locker über 200 Einträge in about:config drin. Die kann ich aber alle leider nur einzeln anklicken und dann zurücksetzen. Gibt es irgendeinen Trick, wie ich die alle auf einmal rauskicken kann?
    - Ich habe garantiert noch viele andere Einträge von deinstallierten Erweiterungen da drin. Bremsen die meinen FF ein wenig aus, oder hat das überhaupt keinen Einfluss auf die Performance?

  • Zitat von Michael_Corvin

    Gibt es irgendeinen Trick, wie ich die alle auf einmal rauskicken kann?


    Einfach direkt die prefs.js bearbeiten! Da kannst du mit einem Texteditor einfach die 200 Zeilen auf einmal löschen!

    Every time you make a typo, the errorists win.