Auslassen von Cookies beim löschen ???

  • Hi Leute,
    ich bin eine Firefox 0.8 Neuling. Ich würde gerne wissen ob es irgendwie möglich ist, beim löschen von Cookies bestimmte Cookies auszulassen und diese nicht zu löschen ????
    Vielen Danke im voraus.
    Gruß
    FERRIS

  • Ich versteh dein Problem leider nicht so richtig...
    Wenn man wie oben vorgeschlagen auf "gespeicherte Cookies" klickt, kann man doch mit STRG+Maustaste alle Cookies markieren, die man löschen möchte. Dort halt die Cookies, die bleiben sollen, einfach nicht markieren.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Ja kann man machen ist aber ziemlich umständlich.
    Ich brauche von eingen Boards Cookies, da ich mich nicht immer wieder neu anmelden will, wenn ich die ganzen Verlaufsdaten gelöscht habe.
    Gibt es keine elegantere Lösung ???
    Ich habe beim IE von Steganos den Internet Spuren Vernichter benutzt, da konnte ich die Cookies einstellen die nicht gelöscht werden sollten.
    Mit dem Firefox klappt dass nicht mit dem Steganos Internet Spuren Vernichter.
    Kann ich das nicht irgendwo in einer Konfigdatei eintragen welche Cookies beim löschen ausgeschlossen werden sollen ???

  • Zitat von ferrismco

    ja aber das was ich möchte gibt es da nicht.

    Mit dem Firefox klappt dass nicht mit dem Steganos Internet Spuren Vernichter.
    Kann ich das nicht irgendwo in einer Konfigdatei eintragen welche Cookies beim löschen ausgeschlossen werden sollen ???


    ich verstehe nicht ganz. man kann doch unter exceptions das einstellen was du willst.....allow always usw.


    [Blockierte Grafik: http://www.symed.de/ebay/cookie.gif]

  • bejot
    damit kann ich nur einstellen, das Cookies von der jeweiligen Seite gespeichert werden. Wenn ich dann aber auf Cookies löschen gehe, werde diese natürlich auch gelöscht.

    Electroluchs
    Danke für den Tip, aber irgendwie funzt das Plugin irgendwie nicht.
    Ich kann bei den Einstellungen nicht einstellen, da das Feld Einstellungen nicht aktiv ist. Über Symbolleiste hinzufügen wie es in dem FAQ drin stand geht es auch nicht, da ich es auch dort nicht auswählen kann.
    Nach der Installation hat sich, dort wo die Statusleiste immer ist ein dicker Balken gebildet wo
    <menuitem
    ____^
    drin steht.
    Kannst Du mir vielleicht helfen ???

  • Er meint: Er will schnell und einfach, z.b. einmal täglich alle angesammelten Daten loswerden. Nun ist er aber bei 200 Foren angemeldet die alle unterschiedlich heißen das es extrem umständlich ist die Cookies von hand zu markieren + zu löschen. Er möchte nur einmal die 200 cookies als "nicht löschen" markieren und danach den Clear All button anklicken um alle daten bis auf diese 200 cookies loszuwerden.

    CookieCuller sollte für deine Zwecke genügen, ich bin mir aber nicht sicher ob die extension die cookies auch bewahrt wenn du den clear all button klickst. ich glaube du musst den clear button jedes einzelnen bereiches anklicken bis auf den der cookies.dazu rufst du die extension irgendwie auf (steht bestimmt im readme...) und kannst dort dann den rest vernichten...

  • Irgendwie blöd, das diese Ext. nicht richtig (oder gar nicht) funktioniert.

    Gibt es denn da kein Alternativprogramm? Beim IE hatte ich immer 12 Cookies und den Rest hat ein Extra Programm (der PopupCop) brav gelöscht.

    Hatte schon probiert, erstmal alle wichtigen Cookies zu akzeptieren und dann alle neuen Cookies blocken zu lassen, aber da macht Ebay nicht mit (kann mich nicht meiner in Mein Ebay einloggen)

    Irgendwie ist doch irgendwie.....ne?

  • Die Erweiterung funktioniert wahrscheinlich nur im englischen Firefox.
    Man müsste sie übersetzen, um sie im deutschen nutzen zu können.
    Oder man nimmt eben den englischen Fux. ;)

    Viele Grüße . . . Martin

    P.S.: -> Erweiterungen


    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?
    - - -
    Kein Support per PN oder email!

  • NOch mal kurz als Hinweis: Wenn ihr diese Erweiterung nutzt , ihr alle eure wichtigen Cookies "schützt", also "Protect on" aktiviert, und dann auf Cookies löschen klickt....sind se wech :lol:

    Naja, zum Glück ist WE, da hat man ja Zeit :P

    edit: Ja Ja ich weis, es ist kein PlugIn und keine Ext....es ist eine Erweiterung 8)