Warum muss ich Media Files nun immer Komplett runterladen?

  • hallo,

    ich habe den Umstieg gewagt und finde Firefox 0.8 eigentlich klasse,

    allerdings nervt mich eine Sache Extrem und zaw das ic auf Seiten wo ich früher Filme sofort online schauen konnte,
    werden diese nun erst komplett runtergeladne!

    Wie kann ich dies umgehen oder ist dies eine Schwach stelle von firefox?

    Thx
    falk77

    Ansonsten weiter so mit firefox!

  • wenn dann ist es eine schwachstelle des wmp ;).

    allerdings weiß ich nicht genau was du meinst. bei mir läd auhc der ie wmp dateine erst runter und spielt sie dann per wmp ab.

  • Musst du dir die passenden Plugins installieren. Um was für ein Videoformat handelt es sich denn? RealVideo, WMP, QuickTime, ...?

    Guck mal beim PluginDoc vorbei, da gibt's Installationshilfen für die einzelnen Plugins.

  • dann rede ich nochmal sinnlos daher und beschuldige gott und die welt.

    Faktisch bekommt der browser nicht nur einfach eine datei geschickt, sondern auch gesagt, worum es sich handelt. diese angabe nennt man "MimeType". Dateien werden vom Server an den browser versand und deklariert. So kann es kommen, dass schlecht konfigurierte server auch nicht wirklich wissen was sie da an dateien verschicken und deklarieren videofilme fälschlicherweise als (z.B.) text, statt z.B. in deinem fall als "video/stream".

    bekommt jetzt das file und wundert sich, warum die datei die auf (z.B.) .avi endet als "text" deklariert wurde, da er von avi-endungen weiss, dass es sich um video-dateien handelt.zumindest steht es so in seine datei-erkennungsliste... (einzusehen unter einstellungen->downloads). ausserdem steht in der liste was er mit solchen dateien machen soll. Avi = öffnen mit WMP. Da Firefox aber nicht weiss, ob es sich um ein streaming-video handelt (sowas muss der server schliesslich technisch unterstützen, und bei streamvideos sind die dann auch meist richtig konfiguriert), läd er es sicherheitshalber nur herunter und übergibt das fertig file dann dem WMP. hätte der server firefox gleich gesagt, um was es sich handelt, hätte firefox auch direkt weitergeben können.

    jetzt kommt natürlich die frage, warum funktioniert es dann aber mit IE? Nun. Das sind mehrere gründe. IE ist nicht einfach ein Browser. Er ist mit dem WindowsExplorer verkünpft (die beiden programme sind faktisch das selbe) und kann daher als Dateimanager sehrviel mehr dateien anhand ihrer "datei-header" (sprich, datei öffnen und reinschauen, was drin liegt) erkennen und geht damit weiter als Firefox, der sich nur an den endungen orientiert. Damit hat der IE natürlich einen riesigen vorteil, weil er sich bei windows bedienen kann, weil er windows ist. Ausserdem verstehen sich IE und WMP auch sehr gut. Die schreiben sich untereinander in die programmtexte, um das zusammenspiel zu erleichtern. sind beides Windowskomponenten. zudem weiss IE auch, dass der WMP streaming beherrscht. Firefox nicht und geht daher auf nummer sicherheit.

    Meist würde helfen, wenn der Serverbetreiber seine kiste ordendlich konfigurieren würde, aber es stimmt schon... es wäre praktischer, wenn Firefox die dateien besser erkennen könnte. aber er ist auch kein dateimanager. sondern nur ein browser. : )

    Mist. Jetzt hab ich vergessen jemanden zu beschuldigen und anzukeifen. Mist verdammter. ich taug auch zu garnix.

  • Zitat von bugcatcher

    Mist. Jetzt hab ich vergessen jemanden zu beschuldigen und anzukeifen. Mist verdammter.

    So ist es uns aber bei Weitem lieber und so sollte es bleiben falk77