Hallo,
bei Aufruf von Quicktimefiles im Internet sehe ich nur das Quicktimelogo und ein Fragezeichen. Streams können daher im Internet nicht angesehen werden. Im IE funktioniert das einwandfrei. Hat jemand eine Tipp woran das liegen kann?
Hallo,
bei Aufruf von Quicktimefiles im Internet sehe ich nur das Quicktimelogo und ein Fragezeichen. Streams können daher im Internet nicht angesehen werden. Im IE funktioniert das einwandfrei. Hat jemand eine Tipp woran das liegen kann?
Bist du dir sicher das es sich um Quicktimedateien handelt?
Ich frage deshalb, weil es oft vorkommt, dass Quicktime auch Flashdateien abspielen will, dies aber nicht vernünftig kann.
Dann erscheint bei jeder Flashanimation das Quicktime-Logo.
PM,
:shock::shock::shock:
Hast du die Seite http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/ mal getestet Wohl nicht
Die liefert seit Monaten Schrott. Es werden die Daten mit falschem MIME-Typ geliefert, z.B. die MOV-Daten als "video/x-ms-asf". Die Seite zum Testen anzubieten ist grob fahrlässig, weil's verwirrt.
fska,
Eine Alternative Testseite wäre
http://home.att.net/~cherokee67/mediatests.html
Lies mal folgende Beiträge:
Falls du Macromedia Flash Player noch nicht installiert haben solltest, dann helfen dir folgende Seiten weiter:
Falls dir damit nicht ausreichend geholfen ist oder du weitere Fragen hast, melde dich wieder hier.
Have fun,
NightHawk
Oh! War mir bis jetzt nicht bekannt, das die Seite nicht mehr ok ist.
Danke für den Hinweis!
[Edit] Vielleicht solte jemand mal den Link im Wiki ändern! (Link)
Gruß PM
Zitat von PM[Edit] Vielleicht solte jemand mal den Link im Wiki ändern! (Link)
Habe ich seit geraumer Zeit in der Diskussion zu der Seite angeregt, scheint niemanden zu interessieren.
Have fun,
NightHawk
Ich hab' im Wiki mal den Link zu der Plugin-Testseite eingefügt, den NightHawk56 genannt hat.
Hi Leutz,
ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich weder den genannten Link als generell geeigneten Testlink empfohlen habe, noch überprüft habe, ob die Einbindung der Multimediadaten auf genannter Seite Webstandard konform nach W3C sind und somit als Testseite in Frage kommen.
Have fun,
NightHawk
Hi Coce,
take one of these:
http://www.validome.org/
http://validator.w3.org/
Ich selbst hab's nicht gemacht, weil ich eh kein Code-Schrauber bin.
have fun,
NightHawk
Also wenn ich die Seite prüfen lasse, gibt's kein "Valid HTML", daher hab' ich die Links wieder aus dem Wiki-Artikel entfernt.
Danke NightHawk56 für den Hinweis.
Zitat von NightHawk56PM,
:shock::shock::shock:
Hast du die Seite http://www.uni-koeln.de/rrzk/multimedia/plugintest/ mal getestet
Wohl nicht
Die liefert seit Monaten Schrott. Es werden die Daten mit falschem MIME-Typ geliefert, z.B. die MOV-Daten als "video/x-ms-asf". Die Seite zum Testen anzubieten ist grob fahrlässig, weil's verwirrt.
Have fun,
NightHawk
Auf diese Seite wird hier im Forum in einem als "wichtig" gekennzeichneten Beitrag von Belly auch noch verwiesen. Vielleicht sollte das dann auch einmal geändert werden?