Browser zeigt nicht das an, was er soll

  • Hallo: ich weiß zwar nicht, ob dies das richtige Forum für mein Problem ist, aber der Browser verhält sich so

    merkwürdig, dass ich befürchte, dass ein Sicherheitsproblem vorliegt.

    Generell kann man sagen, dass nicht die Seiten angezeigt werden, die ich aufrufe. Beispiele: Beim Aufruf von Google

    kommt: The page you arelooking for has been removed...Please click here: Der Link zeigt auf ebay.com. Oder: ERROR

    The requested URL could not be retrieved. While trying to retrieve the URL http:///www.ebay.de/de/ the following

    error was encounterd: Access Denied. Die Meldung kommt vom cache administrator webmaster@spiegel.de. (Spiegel Online

    ist meine Startseite), die aber auch laufend auf Fehler führt. So wird manchmal beim Aufruf von Spiegel Online eine

    Seite korrekt angezeigt (z.B. Google.de), die vorher zu einem Fehler führte.

    Ganz merkwürdig ist, dass ich beim Aufruf der Seite der Stadtwerke Bonn eine Userid und ein Kennwort unter

    banners.ebay.com eingeben soll.

    Der IE 6 liefert übrigens dieselben Fehler - es muss also mit meinem System insgesamt zusammen hängen.

    Ich nutze Firefox 1.5.0.4 unter W2K mit SP 4.


    Sollte jemand einen Tipp haben, woran dieses Verhalten liegen könnte, würde ich mich freuen.


    Vielen Dank!

  • Hallo,

    hast Du Dein System schon mal nach Trojanern, Hijacks, Ad- und Spyware gescannt? Sieht so aus, als hättest Du Dir etwas eingefangen. Programme dazu gibt es einige wie z.B. Ad-Aware, Spybot Search & Destroy, Ewido etc.

    Gruß, Norbert

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Hallo Norbert und Simon1983,

    zunächst vielen Dank für Eure Hinweise!

    Das Problem wurde tatsächlich durch meinen Virenscanner verursacht. Ich nutze das Anti Virus Profi Paket von G-Data. Da gibt es unter OPTIONEN - WEB das Klickfeld INTERNETINHALTE (HTTP) VERARBEITEN. Nachdem ich dieses deaktiviert habe, lief der Browser problemlos.

    Darauf gebracht hat mich der sehr hilfreiche Beitrag von codewarrior (Danke!) vom 25.05.06 Lösung: Falsche Fehlerseiten mit Firefox. Er hat das Problem genau beschrieben.

    Nochmals Dank und schönen Gruß

    K.