Javascript:void

  • Hallo zusammen,

    habe Schwierigkeiten mit dem Programm Werkbuch der Elektronik von Nührmann.
    Dieses Programm startet über den Standartbrowser und beinhaltet eine Verweisliste zu den einzelnen Themen.

    Das Programm läßt sich zwar unter FireFox starten, aber bei Anwahl der Themen erscheint die Meldung der Link-Eigenschaft: javascript:void(0)
    in der Statusleiste von FireFox.
    Normalerweise müßte die Link-Eigeschaft z.B. aber so lauten: javascript:Click("../we74/we7410/we7410c.html")

    Wenn ich dieses Programm über den IE starte funktioniert es.

    Wer kann helfen :?:

    Heinz@

    Firefox 3.0.12
    Vista Home Premium SP1

  • Hallo,

    ungeachtet dessen, was in der Statuszeile angezeigt wird: wenn Du darauf klickst (auf den Link), kommt dann die gewünschte Seite ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hi liracon,

    nein eben nicht, das ist ja gerade das Problem.
    Das Programm ist mit den aufzurufenden Seiten komplett auf der Festplatte. Will heißen, sämtliche Aufrufe beziehen sich auf die einzelnen HTML-Verzeichnisse.

    Heinz@

    Firefox 3.0.12
    Vista Home Premium SP1

  • Wie wärs mit einem Link oder wenigstens Quelltext?

    Dann könnte man wenigstens gucken, ob da irgenwelche (fehlerhaften/überflüssigen) Code-Teile drin sind, die so ein Problem verursachen könnten.

  • JonHa,

    hier ein Auszug des Quelltextes der Links,
    der Link selber wird immer mit javascript:void ausgewiesen.
    Blau habe ich die aufzurufenden Link's (Kapitel) dargestellt.


    <html><head><meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <style type="text/css">
    .clsGr{color:#ffffff;font-family:Arial;font-size:10pt;text-decoration:none;}
    .clsIt{color:#ffffff;font-family:Arial;font-size:9pt;text-decoration:none;}
    .clsAut{color:#ffffff;font-family:Arial,Geneva;font-size:10pt;font-weight:bold;}
    .clsCpt{color:#ffff00;font-family:Arial,Geneva;font-size:15pt;font-weight:bold;}
    </style>
    </head>
    <body bgcolor=#006688 marginwidth=12 marginheight=12 link="#ffffff" alink="#ffffff" vlink="#ffffff">
    <div class=clsAut>Dieter&nbsp;N&uuml;hrmann</div>
    <div class=clsCpt>Das&nbsp;gro&szlig;e<br>Werkbuch&nbsp;Elektronik</div><br>
    <script language="JavaScript" src=js/contents_ns.js></script>

    <script language="JavaScript" src=contents.js></script>
    <!--begin cont-->
    <LAYER visibility=hide id=cnt0 z-index=0><NOBR><A href=javascript:void(0) class=clsGr>· 1 Praktische Entwurfsdaten der Elektronik</A></NOBR></LAYER>
    <LAYER visibility=hide id=cnt3 z-index=1><NOBR><A href=javascript:void(0) class=clsGr>· 1.1 Tabellenteil</A></NOBR></LAYER>
    <LAYER visibility=hide id=cnt6 z-index=2><NOBR><A href=javascript:void(0) class=clsGr>· Basisgrößen, Einheiten, technische Formelzeichen</A></NOBR></LAYER>
    <LAYER visibility=hide id=cnt9 z-index=3><NOBR><A href=javascript:void(0) class=clsGr>· Tab. 0.1 Basisgrößen, Basiseinheiten</A></NOBR></LAYER>
    <LAYER visibility=hide id=cnt12 z-index=4><NOBR><A href=javascript:void(0) class=clsIt>· 0.1.1 Abgeleitete SI-Einheiten mit eigenem Namen (Kurzübersicht) </A></NOBR></LAYER>

    Heinz@

    Firefox 3.0.12
    Vista Home Premium SP1

  • Versuche vielleicht einmal ein kleines "a" beim Anker, also "a href..."
    Fx ist manchmal (zu Recht) sehr genau, dem IE ist das wurscht.

    Schöne Grüße von/aus Hernals
    Hart: AMD Athlon II X3, 3 GB Ram, NVIDIA GEFORCE 315, LAN (Chello Wien)
    Weich: W7 Home Premium 64-bit SP1, Fx aktuell (deutsch); Personas: Brushed Metal XP
    Sicher: Windows Firewall

  • kann es sein, dass Du die Dateien aus dem Internet runterkopiert (-geladen) hast bzw. via lokal speichern auf Platte gebracht hast ?
    Da könnte es passieren, dass sich links nicht mit anpassen (je nach verwendetem Modus) und Javascriptziele ersetzt werden.
    Void() ist eigentlich nur der Nullaufruf für eine JS-Funktion, mit folgender Klassendefinition.
    Könnte somit also sein ... theoretisch.
    Aber wahrscheinlicher ist einfach die etwas fehlerhafte Systax daran Schuld.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • HI,
    schau mal unter Extras/Einstellungen/Inhalt dort müsste ein Hken in Javascript aktivieren sein!

    Jeder Tag an dem du nicht lächelst,ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)


    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.1) Gecko/20090715 Firefox/3.5.1 - Build ID: 20090715094852

  • Hallo Heinz@,

    ohne konkrete Kenntnis des Codes läßt sich da leider nur spekulieren. :?

    Zitat von Heinz@

    <script language="JavaScript" src=js/contents_ns.js></script>
    <script language="JavaScript" src=contents.js></script>


    Der obige Ausschnitt (insbesondere der Dateiname contents_ns.js) deutet darauf hin, daß es eine spezielle Javascript-Variante für den Netscape-Browser gibt. Möglicherweise wird dabei eine Browserweiche eingesetzt, die den Firefox nicht berücksichtigt und so die Ausführung des Links verhindert. Wenn man das Erscheinungsdatum des Buches berücksichtigt erscheint das sogar ziemlich wahrscheinlich.

    Zitat von edv-buchversand.de

    erschienen: 08/2002


    Ich an deiner Stelle würde Kontakt mit dem Buchautor oder dem Franzis-Verlag aufnehmen, vielleicht kennt man dort schon eine Lösung für das Problem.

    Gruß
    Werner

  • Hallo wm44,

    die Möglichkeit, das das Programm nicht für den FireFox Browser konzipiert ist, trifft wohl zu.
    Werde Deinen Rat befolgen und mich auf jeden Fall schlau machen. :wink:

    Danke für den Hinweis.

    Gruß
    Heinz

    Heinz@

    Firefox 3.0.12
    Vista Home Premium SP1

  • in der Datei menu.html muss folgende Änderung vorgenommen werden:

    <script><!--
    //cntdef=document.all?"cont_ie.html":"cont_ns.html";cnt=cntdef, txt="about.html";
    cntdef="cont_ie.html";
    cnt=cntdef, txt="about.html";
    function OnMenu(what)
    { ...

    Damit wird Firefox mit den IE-Scripten angesteuert. Leider funktionieren die Rechner nicht. Dazu wird ein PlugIn benötigt :(

  • Hallo obidd,

    habe die Änderung vorgenommen. Nun bekomme ich folgende Meldung:

    Plugin installieren,

    es konnte kein passendes Plugin gefunden werden
    (aplication/x-unknown-content-type)

    Heinz@

    Firefox 3.0.12
    Vista Home Premium SP1