Postingfenster breiter geworden?

  • Hallo zusammen,

    die Posting-Fenster haben sich bisher immer schön an meine "Maulwurf-Auflösung" 800x600 angepaßt - nun bekomme ich unten einen Scrollbalken und muß ihn zum Lesen der Threads bewegen. Liegt das an dem Google-Banner links unten (das fiel mir bisher jedenfalls nicht auf) oder wurde etwas geändert?

    Die Übersichten dagegen passen exakt ins Fenster. 1024x768 sind auf meiner alten 17"-Röhrenkiste leider suboptimal, da brennen mir ganz schnell die Augen.

    Gruß, Norbert

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Hi regie510,

    Zitat von regie510

    Liegt das an dem Google-Banner links unten (das fiel mir bisher jedenfalls nicht auf) [...]

    Diese Vermutung kann ich bestätigen. Normalerweise wird Werbung bei mir durch die Erweiterung Adblock Plus (Link) in Zusammenarbeit mir den Filtern des Dr. Evil erfolgreich unterdrückt. Für einige Seiten, darunter auch die dieses Forums, habe ich explizit Werbung erlaubt. Ziehe ich das Firefoxfenster auf eine Breite von ca. 800px, dann habe auch ich einen horizontalen Scrollbalken, den ich um etwa 2 cm verschieben kann. Blockiere ich bei dieser Fenstergröße die Werbung auf dieser Seite, ist der Scrollbalken sofort verschwunden, die Seite wird auch in einem 800px breiten Fenster komplett dargestellt.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hi regie510,

    jo, ohne Adblock Plus sieht das bei mir genauso aus. Stimmt, die Werbung ist erst seit dem Wochenende auf deiser Seite. Einen Thread für Interessierte gibt es auch dazu: Werbung im Forum (Link).

    Wenn du Adblock Plus einsetzt, empfehle ich dir, die Filter des Dr.Evil zu abonnieren (keine Angst, kostet nix, werden nur automatisch aktualisiert). Dr. Evil ist auch ein Forumskollege. Einen Thread zu den Filtern gibt es auch: und täglich grüßt der Adblock-Thread ;) (Link). Ich denke, dass du dann sehr schön von der meisten Werbung verschont bleibst.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hallo NightHawk,

    habe ein bißchen in der Wiki geforscht - und mir erstmal eine kleine, aber wirksame userContent.css gebastelt, welche das Google-Banner hier im Forum und auch die nervigen Teile bei eBay ausblendet:

    /* --- primary filtering ---------------------------------------------------- */

    /* iframes: by size */
    iframe[width="120"][height="600"],
    iframe[width="125"][height="600"],
    iframe[width="150"][height="100"],
    iframe[width="150"][height="600"],
    iframe[width="160"][height="600"],
    iframe[width="180"][height="150"],
    /*iframe[width="200"][height="600"],*/
    iframe[width="300"][height="250"],
    iframe[width="336"][height="280"],
    iframe[width="468"][height="60"],
    iframe[width="470"][height="62"],
    iframe[width="600"][height="120"],
    iframe[width="728"][height="90"],
    iframe[width="730"][height="92"] { display: none !important }
    /*iframe[width="740"][height="90"]*/

    /* -------------------------------------------------------------------------- */

    Das macht langsam richtig Spaß :D

    Gruß, Norbert

    Lenovo IdeaPad B590 Core-i5 - Windows 10 und 11 Home 64-Bit 22H2/23H2 - Firefox Release aktuell

  • Hi regie510,

    das ist ja unter anderem das Schöne am Firefox, man kann sehr viele Vorstellungen über verschiedene Wege erreichen. Man kann - glaube ich, Experte bin ich da nicht - gerade mit der userChrome.css und userContent.css sehr viel Seitenanpassungen realisieren. Manche Erweiterungen können komplett damit ersetzt werden. Das macht zwar Spass, mann kann sich aber auch verstricken. Aber jeder hat die Freiheit und Möglichkeit. Versuch sowas mal mit dem IE - no way :wink:

    Have fun,
    NightHawk