Hallo Leute
Ich hab mir auf dem Testrechner (XPpro sp2) folgenden Updatepack installiert http://sereby.german-nlite.de/index.php (rollup) Eigentlich nur gesaugt, weil nLite damit sehr gut umgehen kann UND weil es ~99.9% der postSP2 patches beeinhaltet. Bzw. der preSP3 Patches. D.h. auch die, die MS vorerst nur auf Anfragen verschickt oder irgendwo in der tiefsten Ecke des DownloadsCenters versteckt. "Brandneue" tcpip.sys, Firewall (aus!) usw. usw. Auf einem über Winupdate vollgepatchten Rechner werden noch ~100 Updates aufgespielt (!)
Was hat das mit diesem Forum zu tun: Der Rechner läuft schnell und rund. Eine einzige negative Veränderung. Nach diesen ganzen Updates brauchen FF und TB ungefähr 20s (!!) bis sie oben sind :shock: Während ihrer Startphase legt das System bzw. die Platte regelrechte Gedenksekunden, als wenn Windows die Ausführung einfach für ein Weilchen anhalten würde.
Auf der gleichen Maschine brauchte FF vorher 5-8s.
Ich will jetzt keine attention whore abgeben, aber mir kommt das sehr suspekt vor :? Alle anderen Programm starten blitzschnell. Es ist klar, daß einige dieser Änderungen (nicht offentliche Patches) bis zum SP3 oder ihrer vorzeitigen Veroffentlichung noch überarbeitet werden, aber daß sich ~100 Patches - bzw. halt einige davon - ausgerechnet auf die Mozilla-Software so negativ auswirkt, kann ich nicht auf Anhieb glauben.
Sind FF/TB endlich mal oben, funktionieren sie so schnell wie gewohnt.