Firefox nutzt bis zu 750 MB RAM

  • Moin Moin

    Ich habe das Problem, daß Firefox meinen gesammten Arbeitsspeicher in Beschlag nimmt. Bei 1 GB RAM nimmt sich Firefox unter Windows 2000 alles was Windows übrig lässt.
    Kann mir jemand helfen wie ich das Firefox austreiben kann.

    MfG xFordPrefectx

  • Moin Moin

    Ich habe Firefox 1.5.0.4 und diese Einstellungsmöglichkeit fehlt in der about config

    browser.cache.memory.capacity

    -1: Firefox legt selbst automatisch fest, wieviel RAM für den Cache benutzt wird.
    0: Deaktiviert den Memorycache
    5000: Setzt den RAM-Cache auf 5000 KB (Beispiel)

    Woran könnte das liegen ?

  • Zitat von xFordPrefectx

    (...) Ich habe Firefox 1.5.0.4 und diese Einstellungsmöglichkeit fehlt in der about config (...) Woran könnte das liegen ?

    Wenn ein Wert in about:config fehlt, dann kann man ihn einfach neu anlegen, in diesem Fall:
    Rechtsklick -> Neu -> Integer -> Name eintragen (browser.cache.memory.capacity) -> OK -> Wert eintragen -> Fertich! :mrgreen:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von xFordPrefectx

    Was kann ich noch tun ?

    Alles was in obigem Link angeführt ist ;)
    Außerdem hat Firefox z. B. keinen Einfluß auf den Speicherverhau von Plugins - z. B. Flash und ähnlich nützliches Zeugs.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Hmm OK dann werden es wohl die Extensions sein. Komisch nur, daß der Browser zuvor keine solchen Probleme gemacht hat. Vielleicht noch ein sinnvolles Feature für zukünftige Firefox Versionen den Speicherbedarf auch der Erweiterungen limitieren zu können.

  • ich hatte ein ähnliches Problem mit RSS-Feeds und einer Erweiterung.
    Alle angegebenen Feeds wurden regelmässig abgefragt und im Speicher gehalten, leider nicht mehr gelöscht.

    Ein kleines Freeware-Tool FreeRam XP (sorry, habe leider keinen Link zum Download) räumt den Speicher periodisch auf (einstellbar) und - zumindest bei mir - war dadurch das Problem mit dem steigenden RAM-Verbrauch erledigt.

    Vielleicht hilft es bei Dir ja auch (belegt 48K im RAM).

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Speicher defragmentieren und aufräumen kann man auch anders. Brauche ich kein Tool (wie überhaupt *Tools* auf meinem Rechner in Grenzen sind :wink: :(

    Helfen kann eine Defragmentierung des Arbeitsspeichers und / oder das Aufräumen des Arbeitsspeichers. Dazu braucht man keine Tools. Die Realisierung ist bspw. mit simplen *.vbs - Scripten möglich.

    Defragmentierung

    Code
    Mystring = (n)
    WScript.Echo "Speicher defragmentiert"


    n = 16000000 (RAM > 128)
    n = 8000000 (RAM =< 128)

    Aufräumen

    Code
    FreeMem = Space(n)
    WScript.Echo "Speicher freigeben"


    n = maximal die Hälfte der RAM - Größe, Empfehlung 64 MB (64000000)

  • pcinfarkt

    ich weiss nicht, ob Du es warst, der dieses Script schon mal gepostet hat.
    Ich habe es damals auch ausprobiert bei mir, hat aber keinerlei Wirkung gezeigt.
    Gibt es da eine notwendige spezielle CPU/Speicherchip-Anpassung, die man evtl. noch berücksichtigen muss ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Braucht man wirklich so ein Tool?
    Ich höre auch häufig Musik über Pandora, kann den Effekt aber nicht nachvollziehen. Wenn der Browser sonst für nichts gebraucht wird, minimiere ich ihn, was mittels config.trim_on_minimize = true zur Speicherfreigabe führt.

    Surft man dabei in anderen Tabs weiter, bietet sich nach gewisser Zeit ohnehin mal ein Minimieren an, damit das Speicherleck nicht zuschlägt.

    So kann man auf diese RAM-Tools verzichten; ich habe ohnehin die Erfahrung gemacht, daß diese -außer einer Verlangsamung des Systems- nichts bewirken.

  • Ich teile cavemans Erfahrung.

    Zusätzlich würde ich auch noch anmerken, daß für Leute mit viel RAM der hohe Speicherbedarf im Grunde genommen ja nichts schlimmes ist.
    Warum soll der RAM ungenutzt bleiben, wenn die Daten von da so schön schnell abrufbar sind.
    Ich habe wenig RAM, minimiere Fx trotzdem eigentlich nur, wenn ich was brennen will, weil mein Nero auch viel RAM frisst und da soll der Speicher vorher frei sein.
    Ansonsten stört es mich nicht, wenn mein RAM dafür genutzt wird, wofür ich ihn gekauft habe! :wink:

  • Naja weil ich vielleicht mit mein System nicht mehr arbeiten kann, da es schlicht in 386 Geschwindigkeit arbeitet und ich zum Teil den Reset Knopf drücken muss um wieder mit meinem System was machen zu können. Das war ein Trollposting Güteklasse A.

  • Zitat von xFordPrefectx

    Das war ein Trollposting Güteklasse A.


    Hm.
    Mich kannst du ja nicht meinen, weil der Rest deines Beitrags nur von deinem Problem handelt und ich mich dagegen allgemein gehalten habe.
    Da dir das als intelligentem Menschen mit Sicherheit aufgefallen ist, weiß ich allerdings nicht, wen du sonst gemeint haben könntest?