Lokale bilder in externen Websiten

  • Das localhost (mit „c“) ist übrigens völlig in Ordnung im dem lokalen Links.

    Ob man jetzt
    file://localhost/c:/bla/
    schreibt oder
    file:///c:/bla/
    ist völlig egal.

  • Das brauchst du nicht auch noch zu schreiben... es tut immer noch nicht :evil:

    Könt ihr mir nicht was sinfolles geben damit Firefox GAR KEIN Localhost blockt beim IE funktionierts wunderbar wenn auch viel langsamer :?

  • So wie es hanmac geschrieben hat, müsste es eigentlich gehen. Vorrausgesetzt natürlich, dass die angegebene Adresse stimmt und du die user.js am richtigen Platz gespeichert hat.

    Ersteres wird wohl leicht zu überprüfen sein, zweiteres kannst du testen, indem du eine weitere Harmlose Einstellung da rein schreibst, z.B.

    Code
    user_pref("browser.startup.homepage","http://heute.de")


    (damit veränderst du die Startseite; bevor du wieder eine andere einbegen kannst musst du den Eintrag aus der user.js wieder löschen)

  • Aehhm .. für den Fall das eine Firewall verwendet wird,
    dann muss der Firefox auch für localhost freigegeben sein.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Na toll tut immer noch nich und ich hab keinen Firewall der hat meinen PC zum abstürzen gebracht is aber n anderes tehma und beim IE Tut 's ja!! und wenn ich die adresse mit Localhost in der adressenleiste eingeb tut 's auch nur Firefox blockt könntet ihr nicht nen code posten für user.js uma alle Localhost freizuschalten?? Also eine die die komplette Lokalhost-Sperre deaktiviert :wink: müsste doch gehen

  • Ich bezweifle zwar irgendwie, dass es hilft, aber lass im Code doch mal den Schrägstrich hinter dem Servernamen weg.

    Zitat

    und ja ich hab 's richtig gespeichert da wo prefs.js oder so auch im ordner ist und war


    Falls nicht geschehen, würde ich trotzdem durch setzen eines beliebigen Paramters testen, ob die Codes in der user.js erkannt werden.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Ich glaube eher nicht, dass es daran liegt, dass Du Win2000 hast.

    Du solltest schon eine Datei user.js neu erstellen und nicht etwa irgendein Word-Dokument oder so verwenden. Das enthält dann ja auch programmspezifische Formatierungsinsformationen, die stören. Deshalb erstelle die Datei auch besser nicht mit Word sondern mit einem ganz normalen Editor wie Notepad.

    Wie Du ganz einfach feststellen kannst, ob die Datei grundsätzlich funktioniert, wurde ja bereits gesagt.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • klar hab notepad genommen weiß dass mit Word schon :D ;) Jetzt mal was zur Programmiersprache (gehört hier zwar nicht rein aber sonst find ich nirgends ne antwort)

    Hier einmal etwas [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/213.gif]

    Das is die automatik von meinem Free-Server kann ich das igrendwie deaktivieren (Java Script) in HTML also nicht für meinen PC allein :D und noch was wie kann ich hintergründe einabeuen ie sich wiederholen?? Habe zwar irgendwo was gefunden aber das tut net

  • Lukas1234567

    Mmh, irgendwie weiß ich jetzt immer noch nicht, ob Du die grundsätzliche Funktion Deiner user.js getestet hast oder nicht.

    Ich schlage deshalb mal einen etwas automatisierteren Weg vor:

    1.Lösche zunächst die user.js, die du angelegt hast.

    2. Installiere Dir diese Erweiterung und starte Fx neu: http://www.erweiterungen.de/detail/Edit_Config_Files

    Über den "mitgelieferten" Button kannst Du die Datei user.js editieren, beim ersten Mal wird sie automatisch am richtigen Ort angelegt.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins