Update auf 1.5.0.4 und Festergrößenprobleme

  • Hi,

    über die Sufu habe ich einiges über schlimme Fehler gefunden doch nichts für mein harmloses Fensterproblemchen :lol:

    Ich kann bei einem Fenster die größe anpassen doch bei einem erneuten öffnen eines Fensters ist die größe wieder so wie vor dem vergrößern, hoffe es ist verständlich. Fenster von 10*10 wird auf 10*20 verändert nach schließen und öffnen iste es wieder 10*10 und nicht wie in den Versionen zuvor 10*20 und auch an der alen Ecke im Desktop.

    Danke für die Hilfe!

    Gruß
    Toby

  • N'Abend..

    versuche es mal indem du die Datei localestore.rdf im Profilordner
    vom Firefox umbenennst bei geschlosssenem Firefox.
    Der Firefox legt dann automatisch eine neue an.

    Wiki : Profilordner

    Du musst danach deine angepassten Einstellungen zum Aussehen
    des Firefox neu machen. Dann probiere es noch mal aus.

    Wenn es das nicht war, dann kannst du die neue localestore.rdf
    löschen und die umbenannte wieder zurück benennen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • 1). Guck dir unter <Einstellungen>Inhalt>Javascript aktivieren> die Einstellungen mal an. Die erklären sich quasi von selbst.

    2). Geh mal in deinen Profilordner (Link) und lösch mal die localstore.rdf (Beim Start wird ne neue Datei erzeugt). Dann geh mit rechs in die Eigenschaften deiner Fuchsverknüpfung, mit der du ihn startest. Unter <Ausführen< kommt <Normales Fenster<. Dann startest du den Fuchs und maximierst das Fenster mit der Windowsfunktion oben rechs in der Ecke. Dann Schließen und nachmal Starten.

  • Hi,

    danke für die schnellen Antworen!
    Habe es mal mit löschen der localstore.rdf versucht, doch nun ist Sie weg! Der Fux funzt weiterhin aber das Fensterproblem hae ich noch und die Datei localstore.rdf wird weder in dem Verzeichnis erstellt in dem ich sie gelöscht habe noch in einem anderen :?::?:

    Gruß
    Toby

  • Dann hast Du sie im falschen Verzeichnis gelöscht. Du musst in den Profilordner (siehe Link vom Kollegen loshombre).

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Ich wette, Du hast im falschen Ordner gelöscht. Die Datei localstore.rdf gibt es auf jeden Fall, wenn Fx gestartet ist.

    Hast Du denn auch alles gelesen?

    Zitat

    Der Profilordner ist in der Regel versteckt. Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen.

    Daraus folgt, dass Du bei der XP-Suche versteckte Dateien einbeziehen musst (über weitere Optionen).

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • gruezi,

    hatte das gleiche problem.....man muss hier allerdings weder was löschen noch was umbenennen (jedenfalls wars bei mir so)

    einfach rechte maustaste auf die verknüpfung der firefox.exe -> eigenschaften -> verknüpfung -> ausführen -> maximiert!!

    bei mir hats so geklappt

    lg,

    hundling