Keine Verbindung zu localhost mehr möglich

  • Hallo alle zusammen!
    Ich hab heute das Sicherheitsupdate "Firefox 1.5.0.4 (2006050817)" installiert. Seit dem kann Firefox nicht mehr auf localhost bzw. 127.0.0.1 zugreifen. Mein Apache-Server funktioniert aber einwandfrei! Ich habe ihn mit dem IE getestet. Hat jemand ein Ahnung, woran das liegt und wie man es vor allem wieder hinbekommt?

    Viele Grüße
    Licmeth

  • Schön wenns so einfach wäre. Aber da ich keine Flatrate habe ist meine Firewall (ZoneAlarm) nur aktiv, wenn ich im Internet bin. Da ich ServicePack 2 nicht installiert habe, kanns auch nicht an der Windows Firewall liegen. Hat vielleicht noch jmd eine Idee?

  • Zitat von Licmeth

    Schön wenns so einfach wäre. Aber da ich keine Flatrate habe ist meine Firewall (ZoneAlarm) nur aktiv, wenn ich im Internet bin. Da ich ServicePack 2 nicht installiert habe, kanns auch nicht an der Windows Firewall liegen. Hat vielleicht noch jmd eine Idee?

    Hast du denn trotzdem dieses hier ausprobiert ?

    Zitat von Simon1983

    Klingt nach Firewallproblemen. Mal die Regeln für Firefox in der Firewall löschen und selbigen neu erkennen lassen.

    Ggf. musst du in ZA auch Firefox für Localhost freigeben.
    Ausserdem sind gerade ZA und Norton dafür bekannt, dass die auch
    blocken, wenn sie deaktiviert sind. Da sie zu sehr mit dem
    System verbunden sind. deaktiviert heisst meist nur, das die ZA.exe
    nicht gestartet ist. Der Rest (.dlls) sind aber aktiv.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Licmeth

    (...) ist meine Firewall (ZoneAlarm) nur aktiv, wenn ich im Internet bin. (...)

    Zonealarm stört auch wenn es deaktiviert ist!
    Alle Regeln bezüglich Firefox in Zonealarm löschen und den Firefox neu erkennen lassen. Das ist das Einzige, was hilft!

    ...oder diesen Softwaremüll komplett entsorgen... :twisted:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Ist ja unglaublich!
    Das geht tatsächlich. :shock::D
    Ganz schön dreist von ZA sich so tief ins System zu integrieren und dann nicht einmal abschaltbar zu sein. Naja hauptsache es schütz gut :D

    Danke!

    Gruß
    Licmeth

  • Schön, daß es geholfen hat :D

    Zitat von Licmeth

    Naja hauptsache es schütz gut :D

    Dazu sag' ich besser nix! :twisted:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von Licmeth

    Warum? Hatte bisher noch nie probleme mit.

    :-?? ...und was war mit diesem Thread hier? ;)
    Im Ernst: So ziemlich jede Firewall (außer Norton) und sogar die Windows-Firewall ist besser. 8)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.