HTTP-Proxy wird nicht gespeichert!

  • Hallo, bin neu hier, also nehmt's bitte nich so tragisch, wenn ich meine Frage irgendwie falsch stelle (oder nur zu blöd bin :wink: ).

    Also, jedesmal wenn ich Firefox schließe und dann wieder öffne ist der HTTP-Proxy und dessen Port nicht mehr da bzw. es wird der angezeigt den ich vorher hatte (bin jetzt in nem großen Studentenwohnheim-Netzwerk) und dann funktioniert halt nix mehr, bis ich ihn wieder erneuet eingeben muss!

    Wäre sehr dankbar über Eure Hilfe, Tina

  • Hi Tina,

    lies dir mal diesen Artikel im Forum-Wiki durch :

    Wiki : FAQ Änderungen werden nicht übernommen

    Evtl. löst das dein Problem.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Zesel

    Nee, des klappt nich!

    Seeeehr informativ! :roll:
    Was klappt nicht?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Na das mit dem Aufheben des Schreibschutzes im Profilordner (da war nämlich keiner!)

    Er speichert halt die Verbindungs-Einstellungen nicht (den ganzen anderen Rest schon!!!)

  • Nun, im Wiki wird noch deutlich mehr empfohlen. Ich habe Dir zur Sicherheit die Stellen mit Fettschrift markiert ;)

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.