Habe auch Desk- und Laptop Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.3) Gecko/20060426 Firefox/1.5.0.3.
Auf dem Laptop funtionieren die iframes klaglos, auf dem Desktop, bei, soweit ich das sehen kann, gleichen Einstellungen, nicht.
Hier erscheint die lapidare Meldung: "Leider unterstützt Ihre Brause keine iframes."
Was mache ich falsch?
Vielen Dank und Gruß
Markus :-???
i-frames
-
whizardofoz -
23. Mai 2006 um 11:14 -
Erledigt
-
-
Wie wärs mit nem Link?
-
Äh.... ja gerne, aber wie meinen??? Welchen Link?? Entschuldige, ich glaube ich bin doch ein DAU.
Bitte um Übersetzung für dummies.
Danke -
Einen Link zu der Seite wo du Probleme mit den iFrames hast.
-
Willkommen im Forum!
Es geht um einen Link zu einer Seite, bei der dieses Problem auftritt.
Hast du eine Firewall? Welche Erweiterungen verwendest du? -
Der Fehler tritt bei manchen mails meiner in meiner mailbox bei gmx auf.
Hier, vertrauensvoll, der Link, vielleicht könnt ihr Euchdas ansehen?
http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/…386725.c7e3fffc
Firewall ist von mcaffee auf dem desctop, Laptop von Fritz resp. Norton.
Vielen Dank -
Ich bezweifle, dass wir mit diesem Link etwas anfangen können, da wir deine Mailbox nicht verwenden können. Ich hab' selbst einen GMX-Account, beschreib' doch mal genau, bei welchen Links das auftritt. Wenn du Links hast, zu denen wir kein Passwort brauchen, wäre das sinnvoll.
-
Bisher konnte ich das Problem nur in der Kombination zwischen meinem Desktop, Firefox und Gmx bei der Darstellung der mails von:
ebay,
meiner Apotheke
und einem österreichischen Immobilienmakler
beobachten.
Alle homepages, die ich heute besuchte wiesen ein solches Problem nicht auf.
Vielen Dank, dass Ihr mir helft! -
Hast du's mal probiert, während deine Firewall aus ist?
-
Wie ich gerade feststelle ist die firewall von mcaffee selber deaktiviert worden!
Was ist den das schon wieder?
Ich glaube, ich schmeisse mcaffee raus und nehme Norton?
Firewall ist also deaktiviert! -
Wenn Du XP+SP2 benutzest, reicht die eingebaute Firewall völlig aus.
Gruß
bird
-
Das sich die Firewall von selbst deaktiviert, ist allerdings seltsam.
Scanne deinen PC mal auf Viren und Ähnliches.Beispielsweise in diesem Thread (Link) findest du Hinweise auf verschiedene Firewalls.
-
-
Nun, Virusscan bisher ohne ergebnis, Firewall wieder eingeschaltet, ausserdem arbeitet ja meine Lebensgefährtin hauptsächlich mit dem Desktop :lol:
Ernsthaft, sie rief mich gestern an: dauernd will der mcaffee was, was soll ich tun?....
Vermute mal das das das Problem mit der Firewall erklärt.
An GMX hat sich aber noch nichts geändert.
Dort bleibt er so oder so bei dem ursprünglichen Problem stehen.
Quid nunc? -
In der Firewallspezification ist ein Vollzugriff eingeräumt!
-
Das steht dort so:
Firefox 1.8
Mozilla Corporation
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exeBerechtigung: Vollzugriff zulassen
Regel erstellt am: 04.05.2006 00:37:26Diese Anwendung besitzt Vollzugriff auf das Internet. Sie kann Daten an Computer senden und von ihnen empfangen.
-
Da habe ich doch noch was gefunden:
Ereignisprotokoll:
Ein Computer unter der http://www.gmx.net hat versucht, eine unaufgeforderte Verbindung mit TCP Anschluss 1078 auf Ihrem Computer herzustellen.das ist doch mal ganz interessant!
Besten Gruß
Markus -
:traurig:
Ich hab genau dasselbe Problem, so wie's aussieht!!
Des öfteren steht einfach da:
Ihr Browser unterstützt keine iframesBesonders lästig bei emails. Die ich bei meinem Mann auf dem Rechner problemlos lesen kann und auch sauber sein dürften.
Ich hab auch McAfee als Firewall (Personal Firewall Plus) und da versucht auch ab und zu ein TCP Anschluss zuzugreifen. Aber nicht genau dann, wenn ich die Email öffne.
Habe deswegen die Beiträge mit interesse gelesen (dachte bis dahin schon, ich sei die einzige dumme Nuss, die dieses Problem hat), bin aber irgendwie an der Lösung vorbeigeschliddert. Wie war die doch gleich?
Danke, Maike
-
Leider habe ich bisher keine gefunden und noch nicht die Zeit gehabt, McAffee dorthin zu deinstallieren wo er hingehört und durch Norton zu ersetzten.
Aber was soll man tun.
Heisse Tips werden dankend angenommen! -
Zitat von whizardofoz
Aber was soll man tun.
Das hier z.B. besser nicht:Zitat von whizardofozMcAffee dorthin zu deinstallieren wo er hingehört und durch Norton zu ersetzten.
Ich glaub in diesem (aber auch in anderen Foren) ist man inzwischen davon überzeugt, dass es kaum schlechtere Produkte als die der gelben Gefahr (aka Norton) gibt... -