Neuer Thread: Userchrome.css Code ...

  • Hallo allerseits,

    ich wollte nicht im neuen Thread schreiben, weswegen ich einfach mal im Smalltalk einen neuen Thread erstelle.

    Als ich gelesen habe, da wird ein neuer Thread gestartet, in dem die allseits beliebten Codes, IDs etc. gepostet/besprochen/hinterlegt werden sollen, habe ich mich tierisch gefreut.
    Gibt zwar im Netz schon viele dieser Seiten, aber halt leider noch nichts, was wirklich an einer Stelle gebündelt ist.

    Meine Bedenken, die sich allerdings sehr schnell eingeschlichen haben, sind: nützt es dem "nicht Super-Profi" (wie z.B. mir) etwas ?
    Momentan: ja !
    Aber in ein paar Wochen wird es ein Thread sein a la "täglich grüsst der Adblock..." oder "Safari-Theme". 30,40...100 Seiten !
    Dort was zu finden, wird sehr mühselig sein, zumal für einen nicht professionellen User, der auch die einschränkenden Suchworte sicherlich nicht so gut kennt.

    Wäre es nicht besser gewesen, hier wirklich ein eigenes Subforum zu eröffnen ? Oder einen Sticky-Thread von einem Moderator gepflegt ?

    Für Personen, die den Thread zukünftig "von Anfang an" täglich mit beobachten, wird der Informationsgehalt sicherlich überwiegen, weil man im Geschehen drinnen ist und auch laufend alles mitbekommt. FÜr einen Neueinsteiger aber dürfte es schwer möglich sein, schnell und effizient die gesuchten Informationen zu finden.

    Ich persönlich finde die Idee hervorragend, sowas ins Leben zu rufen, aber gleichzeitig finde ich es sehr schade, dass durch das angedachte Konzept eine grosse Chance für interessierte Firefoxanwender vertan wird.

    /edit
    wie seht Ihr das ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hättest den betreffenden Thread ja wenigstens verlinken können! :P
    LINK ZUM THREAD

    Gehört auch eher in die Schaltzentrale, dein Anliegen.
    (Aber darüber seh ich mal großzügig hinweg. ;-))

    Zitat von liracon

    Wäre es nicht besser gewesen, hier wirklich ein eigenes Subforum zu eröffnen ? Oder einen Sticky-Thread von einem Moderator gepflegt ?


    Für ein Subforum ist das Thema doch viel zu unwichtig. Im Erweiterungen+Themes-Forum ist es eigentlich gut aufgehoben.

    Einen Sticky-Thread fänd ich auch nicht das Wahre, weil ich mir ja grade durch die Fragen und Diskussionen erhoffe, etwas über die Codes zu lernen.

    Ich denke, der einzig richtige Platz für eine gepflegte Liste wäre im Wiki-Artikel zu userchrome.css.
    Die Weblinks unter dem Artikel, welche zu Code-Listen führen, sollten mal auf den neusten Stand gebracht werden. (Die Links aus dem Thread hab ich aus meinen Bookmarks).
    Man könnte aus den im Thread neu entstandenen Codes eine Liste basteln und diese ebenfalls unter dem Artikel verlinken.

    Was ich noch besser fände, wäre eine detaillierte Anleitung, wie man solche Codes selber finden kann. Ebenfalls in den Wiki-Artikel damit (oder eine existierende Anleitung verlinken) und gut ist.
    Das wäre meiner Meinung das beste für Neueinsteiger.

    Falls der Thread tatsächlich so wachsen sollte, würde ich meine Eingangspost natürlich auch gern für Neulinge in dem Thema anpassen.

  • Danke Dir, ich hatte schon angenommen, dass niemand hier mehr sich mit mir unterhalten will - aber einer immerhin ;)

    Mal was zur Statistik:
    bei 1000 per Zufallsgenerator (heute - 01.01.2005) ausgewählten Threads in Firefox-Allgemein geht es immerhin in 162 um MOD-Codes, davon gab es 87 Wiederholungen.
    Die Suchfunktion ist für neue User schon schwer zu handhaben, weil sich immer die Frage stellt:
    nach was genau suche ich (wie heisst das Ding),
    wie kann ich noch eingrenzen,
    wieviele der 50 angezeigten Treffer lese ich,
    in wievielen hat das Ergebnis tatsächlich was mit meinem Request zu tun.

    Keine Ahnung, ob das obige repärsentativ für alle Threads hier ist, aber die Zahl ist nicht gering.
    nahezu jeder der hier vertretenen "Power-User" hat auf einer Seite eine grosse Aufstellung an Codes, Tipps, Tricks. Das nützt aber hier im Forum letztendlich auch nichts.
    Ins Wiki zu packen hätte nur den Vorteil, dass die Frage des User mit einem "schau mal da ..../wiki/Chromecodes/12345... beantwortet werden wird/muss.

    Eine übersichtliche Sammlung an der Anlaufstelle Nr. 1 für Wünsche/Anregungen/Probleme mit Firefox wäre das schon nicht schlecht, denke ich.

    Einzelne Diskussionsthreads zum Thema trotzdem noch laufen zu lassen, muss ja nicht verkehrt sein. Nur die Schlussfolgerung daraus ergibt sich für einen "Suchenden" nach 2-3 Monaten nicht mehr, weil niemand 100 Seiten liest.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon

    bei 1000 per Zufallsgenerator (heute - 01.01.2005) ausgewählten Threads in Firefox-Allgemein geht es immerhin in 162 um MOD-Codes, davon gab es 87 Wiederholungen.


    Wie hast du das denn getestet? :shock:

    Zitat von liracon

    Ins Wiki zu packen hätte nur den Vorteil, dass die Frage des User mit einem "schau mal da ..../wiki/Chromecodes/12345... beantwortet werden wird/muss.


    Und der Nachteil?

    Zitat von liracon

    Eine übersichtliche Sammlung an der Anlaufstelle Nr. 1 für Wünsche/Anregungen/Probleme mit Firefox wäre das schon nicht schlecht, denke ich.


    Forensuche -> "userchrome" -> mein Thread -> im Eingangspost ist das Wiki verlinkt, dass ein Tutorial und Links zu vielen Listen liefern (wird).
    Ist das schwer zu finden?
    Wenn man ein Wiki hat, sollte man dieses auch nutzen!

    Ich halte dich aber nicht davon ab, solch einen Thread einzupflegen. ;)
    Da müssten dann der Vollständigkeit halber aber auch die Codes aus den anderen Listen rein. Dass sowas eine Menge Zeit verschlingt, ist vorhersehbar.
    Deshalb fände ich besser, existierende Listen einfach zu verlinken.

    Zitat von liracon

    Einzelne Diskussionsthreads zum Thema trotzdem noch laufen zu lassen, muss ja nicht verkehrt sein. Nur die Schlussfolgerung daraus ergibt sich für einen "Suchenden" nach 2-3 Monaten nicht mehr, weil niemand 100 Seiten liest.


    Mit einer Begrenzung der Suche auf einzelne Threads, wie hier vorgeschlagen, wäre eine vernünftige Nutzung auch problemlos für Newbies möglich.

    Aber warten wir doch erst mal ab, ob überhaupt genug Interesse da ist, den Thread so wachsen zu lassen. ;)

  • /me ist der Meinung, dass jeder, der einen Code benutzt, der auch anderen nutzen könnte, diesen auch bei http://userstyles.org posten kann. Das ist zwar nicht auf Deutsch, ist aber die übersichtlichste (auch wenn eine Kategorisierung nicht schaden würde) und umfangreichste Liste, die ich bisher gesehen habe. Forum und Wiki wären imho jedenfalls noch viel schlechter geeignet. Und dass Stylish-Benutzer einen Code mit einem Klick installieren können ist auch nicht zu verachten. ;)

  • Testweise:

    die Thread-Id des ersten Threads 2005 manuell ermittelt, ebenso den letzten zum Testzeitpunkt.
    Daraus aus dem numerischen Raum per random die Anzahl der untersuchten ausgewählt.

    Mit unserer Software Ecco (bitte keine Fragen zu Details) den Inhalt der Threads aus dem HTML-Code extrahiert, nach Suchmustern (30 Suchmuster pro Thread) kategorisiert und dann diese autom. erstellte Statistik manuell überprüft.
    Die Anzahl der Doppeltpostings (bzw. doppelt und mehrfach) wurden manuell gezählt.
    Theoretisch könnte man das auf alle Threads im Forum anwenden, aber das wäre wirklich Aufwand, der nicht sein muss.

    Die Suchbeschränkung auf einen bestimmten Thread wäre schon sehr hilfreich, aber derzeit gibt es sie ja noch nicht und die Diskussion, soweit sie hier verfolgbar ist, lässt jetzt nicht gerade erwarten, dass das morgen ein Feature sein wird.

    Zeitfrage der Pflege einer solchen "Datenbank/Liste/Seite":
    ja, kommt sicherlich was zusammen, keine Frage.

    Selbermachen einer Seite/Liste:
    natürlich, wäre schon möglich. Dann wäre es die 9xx. Sammlung im Netzt und es geht ja nicht um einen Wettbewerb, wer hat dei schönste, beste, umfangreichste Liste. Daher war meine Intention einfach dahingehend gerichtet, wenn sowas ansteht, es doch einfach nicht als Schnellschuss zu machen sondern einfach mal ein paar Tage darüber diskutieren, vielleicht ergeben sich ja interessante Ansatzpunkte.

    Falls eine Lösung in diesem Rahmen "lediglich" an Zeitressourcen scheitern sollte (in Sachen Pflege, Betreuung etc.) würde ich mich dafür gerne zur Verfügung stellen. AUch falls ich persönlich mal nicht anwesend sein sollte, wäre es kein Problem, die Betreuung dennoch sicherzustellen, in meiner Firma gibt es genug kompetente Leute, die das mal mit machen können.

    Ich wollte nur mal in den Raum stellen, ob es nicht möglich wäre, den gesamten und wie ich meine die kleine Untersuchung gezeigt hat nicht unbedingt nur von Minderheiten genutzten Themenkomplex hier an dieser einzigartigen Stelle zu bündeln - und zwar so, dass es hinsichtlich Aufwand und Nutzen einen guten Kompromiss geben könnte/kann.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • @Dr.Evil:
    Ist das vergleichbar mit userscripts.org für Greasemonkey-Scripts?
    Damit meine ich: Ist es wieder nur eine Liste von vielen oder aber eine zentrale Anlaufstelle, die es sich zum Ziel gemacht hat, alle userchrome.css-Codes zur Verfügung zu stellen?
    Letzteres würde ich natürlich gerne unterstützen!

    liracon:
    So viel Aufwand ist garnicht nötig, wenn userstyles.org diese Arbeit schon für uns gemacht hat. ;)

  • jaaaa, aber bei userstyles.org was zu finden, ist auch nicht so ohne.
    Man könnte ja denen dann vielleicht einen Input liefern, evtl. mal eine Kategoriesierung durchzuführen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)