seit dem up-date auf 1.5.0.3 kann ich mein Online-banking nicht mehr durchführen, da firefox die sichere Seite meiner Bank https://banking.postbank.de nicht mehr lädt. mit dem Internet Explorer geht das weiterhin problemslos.
firefox lädt bestimmte Seiten nicht mehr
-
hüftla -
5. Mai 2006 um 09:40 -
Erledigt
-
-
Gebe bitte mehr Informationen (bspw. auch Fehlermelungen etc.). Aber schau auch mal nachfolgend:
http://kb.mozillazine.org/Error_loading_…bsite#Firewalls -
Leider gibt es nicht viel mehr INfos. Die Firewall habe ich überprüft, das ist okay. Kann es sein, dass FF aufgrund meiner Konfiguration keine sicheren Seiten mehr lädt? Kann man das irgendwo einstellen? Denn auf normale Webseiten greift er weiterhin zu. Es gibt aber auch keine FEhlermeldungen bei https Seiten, er lädt ewig und es erscheint nichts.
-
Sind in den Einstallungen die Häkchen bei Protokolle gesetzt?
[Blockierte Grafik: http://www.at2907.net/options/options_image17.png]
-
Welche Protokolle sind unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Sicherheit angehakt?
Interessant wären eventuell noch:
- Firefox-Version
- Installierte Erweiterungen
- (Verwendete Firewall)
[edit] Zu spät. [/edit]
-
Vielen Dank, das wars. bei den Protokollen fehlte das Häkchen für TLS 1.0
jetzt lädt FF diese Seiten wieder! -
Hi,
hatte haarscharf dasselbe Problem, vgl. Thread vom 04.052006 von knicki:
"FF bleibt beim online-banking stecken"
(wurde jetzt ins Forum 'Plugins und Websites' verschoben).Also bedanke ich mich hier für die Lösung.
1) Ich habe knapp hintereinander auf 1.5.0.2 und dann 1.5.0.3 upgedated. Vorher gings problemlos. Werden durch die updates die Sicherheitseinstellungen geändert? - Theoretisch doch NEIN, weil die im Profil stehen, wo die user Daten gespeichert sind. (Leider habe ich mir nicht gemerkt, wie die Häkchen vorher standen.)
2) Aber ich traue der Postbank auch nicht: Hat sie evtl. an den Verschlüsselungen etwas geändert? Ich habe den Verdacht, daß so ein langes Wochenende gern von den Post-Softworkern benutzt wird, um Wartungsarbeiten durchzuführen. Aber da wird natürlich nichts verraten...
3) Und noch etwas: Der Firefox ist bei den Postbank-Seiten ausgesprochen langsam geworden. Und wieder weiß ich nicht: Ist das die neue FF-Version oder murkst die Postbank da an ihren Servern herum.
Weiß wer was?Gruß knicki