Update von 1.5.0.1 auf 1.5.0.2 sinnvoll? Auf was achten?

  • Hallo,

    habe bisher die firefox Version 1.5.0.1 drauf und mittlerweile gibt's es ja die Version 1.5.0.2.

    Ist es sinnvoll ein Update zu machen, wenn ja, muss ich irgendwas beachten?

    Als Erweiterungen lauen bei mir folgende Dinge mit:
    talkback 1.5.0.1
    deskcut [de] 0.5.0.2
    switch proxy tool 1.3.4

    Muss ich diese vor dem Update erst deinstallieren? Laufen diese versionen mit dem neuen Update dann noch?
    Muss ich sämtliche Einstellugnen dann wieder vornehmen? Auch die ganzen Datenschutz Einstellugnen?

    Oder kann ich das Update einfach über das 1.5.0.1 klatschen und alles bleibt beim alten?

    Wie habt ihr es gemacht und was empfehlt ihr mir?

    Das gleiche ist auch mit Mozilla Thunderbird. Auch da gibt es bereits die Version 1.5.0.2, da wird es dann das selbe sein oder?

    Sage schon mal vielen dank für eure Antworten!

    Cya

  • Ich habe sowohl bei Fuchs als auch bei Thunderbird die 1.5.0.2 einfach das automatische Update benutzt.

    Falls Du in den Einstellungen das automatische Update nicht aktiviert hast,

    [Blockierte Grafik: http://www.at2907.net/options/options_image16.png]

    kannst Du unter Hilfe einfach auf 'Firefox aktualisieren' resp. auf 'Thunderbird aktualisieren' klicken.

    Alle Einstellungen bleiben erhalten.

    Warum?

    Weil Firefox (Thunderbird auch) aus 2 Teilen besteht:

    Im Programmordner liegen die Programmdateien, die für jeden Benutzer des Rechners die gleichen sind.

    Im Profilordner hingegen werden die individuellen Benutzereinstellungen gespeichert. Erweiterungen werden ebenfalls in den Profilordner installiert. So ist es möglich, dass mehrere Benutzer mit Firefox arbeiten können, dass aber jeder Benutzer "seinen" Firefox so konfigurieren kann, wie er will.
    Jeder Benutzer kann also die Erweiterungen und Themes installieren, die er mag, ohne dadurch einem anderen Benutzer die gleichen Erweiterungen und Themes aufzuzwingen.

    Bei einem Update werden nur Dateien im Programmordner geändert, der Profilordner bleibt unberührt.

    Profilordner