1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Vorab-Versionen

FF2.0

  • NoNameNeeded
  • 21. April 2006 um 23:34
  • Erledigt
  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 21. April 2006 um 23:34
    • #1

    Ich probiere hier gerade FF2.0 Beta aus und irgendwie lässt sich die Adressleiste nicht aufklicken.
    Unter Optionen hab ich nichts gefunden, gibt's vielleicht bei about:config irgendwas wo man das aktivieren kann?

  • Dr. Evil
    Beiträge
    6.332
    • 21. April 2006 um 23:40
    • #2

    es gibt keine Firefox 2.0 Beta.

    meine Erweiterungen für die Firefox-Suchleiste (Suchmaschinen per Kontextmenü hinzufügen oder in Ordnern organisieren)
    meine Adblock-Plus-Filterliste

  • xmms
    Beiträge
    1.884
    • 21. April 2006 um 23:41
    • #3

    also mit 2.0a(steht für alpha!) hab ich keine Probleme

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 21. April 2006 um 23:55
    • #4

    Ist das nicht eher egal wie das heißt?

    Wie auch immer, ich habe bemerkt daß diese Adressleiste sehr wohl aufklappt, allerdings nicht wenn man auf den Pfeilbutton klickt sondern nur wenn man etwas eingibt was man schon mal zuvor eingegeben hat.
    Dann lässt sich auch ganz normal durch die Liste scrollen.

    Weiß niemand ob's da was gibt was das Verhalten normalisieren könnte?

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 22. April 2006 um 01:35
    • #5

    Auf die Beta warten.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 22. April 2006 um 14:29
    • #6

    Naja, jedenfalls abgesehen davon ist FF2.0 schon ziemlich beeindruckend.
    Sieht zwar mehr oder weniger genauso aus wie FF1.5, lädt aber im Gegensatz zu 1.5 rasend schnell, viel schneller als die älteren FFs, selbst mit Fasterfox auf "Turbo" (der unter 2.0 noch nicht geht).
    Adblocker ist quasi auch schon mit eingebaut (macht zumindest den Eindruck).

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    20.088
    • 22. April 2006 um 16:23
    • #7

    Kann das hier mal ein lieber Mod verschieben .. .

    hat glaube ich hier nix zu suchen ...
    wäre eher mehr etwas für die Build-Ecke.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 22. April 2006 um 17:12
    • #8

    Naja, meine ursprüngliche Frage galt ja allgemein für FF, da man ja in der about:config so ziemlich alles einstellen kann.

    Könnte ja sein daß es da etwas gibt was verhindert daß die Adressleiste aufklappt.

    Das wollte ich wissen.

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    20.088
    • 22. April 2006 um 17:28
    • #9

    Schau mal nach dieser Einstellung :

    Code
    browser.urlbar.showPopup

    Show a list of matching addresses as you enter text in the location bar

    Wenn er nicht da ist einfach erstellen.
    Type : boolean
    Wert : false

    Wissenswertes über about:config

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 22. April 2006 um 17:35
    • #10

    Klappt leider nicht.
    Dann isses wohl ein Bug.

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    20.088
    • 22. April 2006 um 17:39
    • #11

    Wenn es ein Bug wäre, dann würde es z.B. bei mir auch nicht
    gehen. (welche build-id ?)

    Probiere es lieber mal im Safe-Mode bzw. mit einem neuen
    Profil aus.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Feierfox
    Beiträge
    644
    • 22. April 2006 um 17:39
    • #12

    Aber die Chronik ist auf einen Wert größer 0 eingestellt? Denn bei 0 lässt sich die Adressleiste auch nicht "öffnen".

    _______________
    Gruß
    Andy
    meine Erweiterungen

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 22. April 2006 um 17:50
    • #13

    Build 2.0a1

    Die Chronik funktioniert auch, und die Adressleiste klappt ja auch auf wenn man eine (zuvor schon eingegebene URL eingibt, nur halt NICHT wenn man auf den Pfeilbutton klickt.

  • AngelOfDarkness
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    20.088
    • 22. April 2006 um 18:01
    • #14
    Zitat von NoNameNeeded

    Build 2.0a1

    Das ist nicht die build-id ... :evil:

    Sowas ist eine Build-ID ... :

    Code
    ID:2006030804

    Die steht z.B. hier : Hilfe-->Über Firefox

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

    Ansonsten kannst du sie auch mittels der Nightly Tester Tools
    auslesen lassen.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • hoschen
    Beiträge
    1.116
    • 22. April 2006 um 18:01
    • #15
    Zitat von NoNameNeeded

    Build 2.0a1

    Die Chronik funktioniert auch, und die Adressleiste klappt ja auch auf wenn man eine (zuvor schon eingegebene URL eingibt, nur halt NICHT wenn man auf den Pfeilbutton klickt.

    verwechsel das aber nicht mit den Lesezeichen. Die werden in der Adresszeile auch mit aufgeführt!? :roll:

    Kannst das leicht nachprüfen: Fx neustarten - www eingeben in der Adresszeile und dann die "angezeigten" Url's mal vergleichen; es sind die Lesezeichen.

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 22. April 2006 um 18:08
    • #16

    Ja, es sind die bereits angeklickten Lesezeichen + dem Verlauf.
    Funktioniert garantiert, ich hab's ja schon mehrfach verwendet.

    @AoD
    Ich dachte halt daß sei die Build ID...

    Hier jetzt in echt:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Win95; en-US; rv:1.8) Gecko/20060321 Firefox/2.0a1

  • Feierfox
    Beiträge
    644
    • 22. April 2006 um 18:11
    • #17

    Könnte es vielleicht am Theme liegen??

    _______________
    Gruß
    Andy
    meine Erweiterungen

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 22. April 2006 um 18:19
    • #18

    Gibt kein Theme für FF2.0
    Nur daß FF Standard-Theme.

    Funktioniert aber auch nicht im Safe Mode.

    Klappt denn bei dir das Adressmenü auf wenn du auf die Pfeiltaste klickst (wenn du FF2.0 hast)?

  • Simon1983
    Beiträge
    10.595
    • 22. April 2006 um 18:22
    • #19

    Naja, im Prinzip ist das noch das 1.5 Theme, das 2.0 Theme kommt wohl erst in einer Beta.

    Antworten nicht per PN, sondern im Thread. Threadantworten per PN werden ignoriert!
    Stanley Kubrick 4 ever
    Rest in Peace
    Verstorben am 7. März 1999

    Mein Blog (Geistiger Dünnschiss garantiert!)

  • NoNameNeeded
    Beiträge
    797
    • 22. April 2006 um 18:23
    • #20

    Wie auch immer, ich seh auch kaum einen Unterschied zw. den 1.0.x Themes und dem 1.5er.

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon