Hallo zusammen,
im Traffic Guards Forum werden die ersten Buchstaben einiger Zeilen von einer zappligen Navigations-Sidebar verdeckt, weil der Firefox die Angabe der Tabellenbreite ignoriert ( 96%, zentriert ) und stattdessen ganz links anfängt.
Ich habe den Quellcode mal auf die ausschlaggebenden Teile zusammengestrichen:
CSS:
Code
/* body */
body {
position: absolute; /* NN4 */
top: 0; /* NN4 */
left: 0; /* NN4 */
margin: 0; /* das reicht eigentlich */
padding: 0; /* Opera UASS */
/* Body wird dadurch zum Layer und JavaScript Referenzen muessen ggf. angepasst werden */
background-color:#F00;
color:#0F0;
}
Alles anzeigen
HTML:
HTML
<html>
<head>
<TITLE>Traffic Guards Forum</TITLE>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="content-language" content="de">
<meta http-equiv="content-script-type" content="text/javascript" />
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css" />
<meta name="description" content="Traffic Guards Forum">
<link rel="stylesheet" href="./styles.css">
</HEAD>
<BODY>
<TABLE BGCOLOR="#00FFFF" align="center" WIDTH="96%">
<TR>
<TD>
<A HREF="./dummy">[ Impressum ]</A>
</TD>
<TD>
<A HREF="./dummy">APBoard 2.1.0 © 2003-2004</A> <A HREF="http://www.php-programs.de/"</A>
</TD>
</TR>
</TABLE>
</BODY>
</HTML>
Alles anzeigen
Der IE interpretiert die 96% so, wie der Webmaster sich das vorstellt, also 96% vom Body(?).
Opera nimmt anscheinend 96% der Tabelle, wie sie ohne width-Angabe wäre, was auf der vollständigen Seite ungefähr denselben Effekt ergibt.
Firefox reagiert gar nicht auf die width-Angabe.
Was ist nun richtig? Steckt vielleicht ein Syntaxfehler im Code?
Martin