Firefox und Thunderbird

  • Hallo,
    mal eine simple Frage: kann man eigentlich den Thunderbird in die Programmoberfläche des Firefox einbinden, z.B. über eine Symbolschaltfläche aufrufen bzw. starten und das Thunderbird dann auch als Tab im Firefox läuft? Wäre doch eigentlich nicht schlecht, finde ich. Zumal der Thunderbird ja doch aus derselben Schmiede kommt, wie der Firefox.
    Gruß

  • Mit der Erweiterung External Application Buttons kannst Du wohl einen Button zum Thunderbird-Aufruf in eine Leiste ziehen, aber Thunderbird wird dann trotzdem nicht in einem neuen Tab geöffnet.

    Eine Erweiterung, mit der sich externe Programme in einem Fuchstab öffnen lassen, ist mir nicht bekannt.

    Ausnahme: IETab öffnet den IE in einem Fuchstab. Allerdings wird dort zwar der IE geöffnet, aber es wird nur die aufgerufene URL angezeigt.

  • Hallo,
    habe zufällig entdeckt, dass es auch so geht:
    1. Thunderbird als Standart-Mail-Programm festlegen.
    2. Im Ansicht-Anpassendialog des FF den Mail-Button in die Symbolleiste (oder woanders hin - wo man ihn haben will) ziehen.
    3. Auf Mail-Button klicken.
    4. Im Untermenu des Mail-Buttons gewünschte Option wählen.
    Eigentlich ganz einfach, aber wenn mans nicht weiß ...
    Gruß :roll:

  • Hi wali,

    zwar kannst du durch obige Maßnahmen den Thunderbird starten, aber diese Anforderung

    Zitat von wali

    (...) und das Thunderbird dann auch als Tab im Firefox läuft?

    wird dadurch nicht erfüllt.

    Die beiden mit dem Button erreichbaren Menüpunkte "E-Mail lesen" und "Neue Nachricht..." kann man auch ohne den Button im normalen Menü unter EXTRAS erreichen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Ja NightHawk56,
    hast ja Recht. Ich bin auch nicht so ein Profi. Das sich der TB nicht in einem FF-Tab öffnet, war mir nach der ersten Antwort auf meine Frage dann schon klar und daher habe ich diesen Aspekt auch nicht weiter beachtet. Die Menüeinträge unter Extras gibt es bei mir nicht mehr, weil ich mit dem Menü-Editor aufgeräumt habe und ansonsten den FF sehr spartanisch, also auf das für mich Wesentliche, betreibe und die wichtigsten Funktionen halt gern per Symbol-Button aufrufe.
    Habe aber einen Beitrag im TB-Forum gefunden, welcher sich auch mit der Problematik FF-TB beschäftigt:
    http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=17760
    Gruß

  • Hi wali,

    wenn ich die Entwicklung der Produkte von Mozilla der letzten Jahre Revue passieren lasse, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass Firefox und Thunderbird von offizieller Seite wieder zusammengeführt werden. Schließlich ist die Entwicklung genau andersherum verlaufen. Zunächst existierte Mozilla Suite, ein Paket aus Browser, eMailclient, Newsgroup Client, IRC Chat Client und HTML Composer. Irgendwann trennte man die Produkte dann in Firefox und Thunderbird auf und auch die Weiterentwicklung des Mozilla Suite wurde offiziell eingestellt; SeaMonkey ist als Folgeprodukt der Mozilla Suite in die Hände einer Community gegeben worden. Somit halte ich den Thread http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=17760 eher für einen Aprilscherz. Der darin enthaltene Hinweis von Amsterdammer weist ja nur auf die Produktseite der Mozilla Suite hin, die aber erstens ein vor Firefox und Thunderbird existierendes Produkt ist und zudem nicht mehr weiterentwickelt wird.

    Have fun,
    NightHawk