• Moin, Moin.
    Auch wenn das 2k ein "alter Gaul" ist, kann mir hier vielleicht geholfen werden.: Bei dem noch älteren Gaul win 98 konnte ich über das interne DOS-Programm ein TSETUP aufrufen und darüber den PC konfigurieren.
    Bei 2k fehlt die Möglickeit - oder ich finde sie nicht :oops: .
    Wer hilft mir? :?:
    Dank schon jetzt im voraus.

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • TSETUP ist ein DOS-Programm um am BIOS Veränderungen
    vorzunehmen.

    Ist aber kein Bestandteil von MS-DOS, sondern nur auf Toshiba
    Systemen (?) drauf gewesen:

    ftp://ftp.toshiba.ca/dos/tsetup.exe

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • bei Toshiba gibt es im Downloadbereich eine neuere Software, die es immerhin bis WinNT schafft. Auf meinem älteren Notebook hat sie aber auch bei W2k gut funktioniert.

    Du musst dazu den Rechner allerdings im DOS-Modus starten (Eingabeaufforderung), direkt aus der Windows-Shell heraus läuft das Tool nicht.

    PS: vorsichtig sein bei der Vergabe eines Masterpassworts über diese Software. Scheint ein Bug zu sein, wird nicht immer korrekt im Bios abgespeichert mit der Folge, man sperrt sich selbst aus.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von AngelOfDarkness

    TSETUP ist ein DOS-Programm um am BIOS Veränderungen
    vorzunehmen.

    Ist aber kein Bestandteil von MS-DOS, sondern nur auf Toshiba
    Systemen (?) drauf gewesen:


    Ja klar. Hatte ich leider nicht gesagt, dass ich einen Toshiba benutze.
    Danke für den Link.

    Zitat von liracon

    ...bei Toshiba gibt es im Downloadbereich eine neuere Software, die es immerhin bis WinNT schafft. Auf meinem älteren Notebook hat sie aber auch bei W2k gut funktioniert. Du musst dazu den Rechner allerdings im DOS-Modus starten (Eingabeaufforderung), direkt aus der Windows-Shell heraus läuft das Tool nicht.


    Auch Dir herzlichen Dank. Nur, wie komme ich in das DOS-Modul :?: Im Start-Menü ist keine Aufforderung aufgeführt. -

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Wenn Du den Rechner neu startest und Windows langsam hochfährt, ist in der untersten Bildschirmzeile kurz eingeblendet "...F8 für Startoptionen...".

    Drücke dann die Funktionstaste und es sollte ein Auswahlmenue erscheinen
    - abgesicherter Modus
    - normal starten
    - ... Eingabeaufforderung (X)
    ...

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon

    Wenn Du den Rechner neu startest und Windows langsam hochfährt, ist in der untersten Bildschirmzeile kurz eingeblendet "...F8 für Startoptionen...".

    Drücke dann die Funktionstaste und es sollte ein Auswahlmenue erscheinen
    - abgesicherter Modus
    - normal starten
    - ... Eingabeaufforderung (X)
    ...

    Danke für die schnelle Hilfe. Es funzt!!

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------