Flash Player 9.0.28.0

  • Macromedia FlashPlayer 8.0.24.0 erschienen


    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Danke für den Rapidsharelink.
    Die darin enthaltene MSI hat es dann geschafft, wenigstens in C:\Windows\system32\Macromed die DLL zu überschreiben zum Kopieren in den Pluginordner vom FX. Mehrmalige Versuche mit der install-flashplayer.exe haben rein gar nichts upgedated.
    Keine Ahnung, warum. Bin Admin hier, daran kann es nicht gelegen haben.

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • Eigentlich reicht die INF+OCX ;) (aus dem SFX)


    Die MSI, bzw das, was ich da gestern noch aus dem Mega-Setup für Flash
    extrahiert hatte, hatte mir eine FlDbg8a.ocx präsentiert, die ich ich nur in
    der Recoveryconsole löschen konnte (Boot-CD) - bin fast irre geworden
    und habe drei Programme versucht.


    Das die bei dir nicht raufgeht, wundert mich, weil die alte Datei Flash8.ocx
    heisst und die neue Flash8a.ocx :D


    MSI suckt nur.


    So als Tip - mit dem richtigen Plugin für TotalCommander kannst du beides
    auspacken, die EXE noch leichter als MSI und die NPSWF32.dll extrahieren ;)
    (beim MSI vorher das data1.cab extrahieren und darin suchen)

  • Mmhh...hier: C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\ ist kein 8A zu sehen.
    About:plugins sagt mir 8.0.2.4 - soll mir reichen.


    Bliebe offen, warum die blöde installflashplayer.exe so im Dunkeln stochert.

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • Zitat von tombik

    Mmhh...hier: C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\ ist kein 8A zu sehen.
    About:plugins sagt mir 8.0.2.4 - soll mir reichen.


    Bliebe offen, warum die blöde installflashplayer.exe so im Dunkeln stochert.


    die stochert nicht im dunkeln - das ist die Version 8.0.22.0 (warum auch immer) !!!???

  • Bei meinem Mozilla 1.7.12 hat die install_flash_player.exe für 8.0.24.0 auf Anhieb ein Update durchgeführt, beim Internet Explorer 6.0.2900.2180 immerhin, nachdem ich mir uninstall_flash_player.exe runtergeladen und angewendet hab, beim FX hat es hingegen erst geklappt, die 7er Version loszuwerden, als ich nach Lektüre Eures Threads die NPSWF32.dll aus C:\Windows\system32\Macromed in die FX-Plugins rüberkopiert hab. Danke für den Tipp! :D

  • So sieht es bei mir aus nach dem Update unter about:plugins. Hab die *exe ganz normal von der Macromedia Seite gezogen.


    Zitat

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 8.0 r24


    Ist das denn nun die richtige Nummer 8.0 r24? Hab nicht gekuckt ob da vorher 8.0 r22 stand.


    Ging übrigens direkt beim Ersten mal. Hab's trotzdem auch zwei Mal installiert, weil im plugin Ordner vom Fx steht auch jetzt noch die *22.
    *Schulterzuck*


    Heaven

  • Zitat von tombik

    Mmhh...hier: C:\WINDOWS\system32\Macromed\Flash\ ist kein 8A zu sehen.
    About:plugins sagt mir 8.0.2.4 - soll mir reichen.


    Bliebe offen, warum die blöde installflashplayer.exe so im Dunkeln stochert.


    Den Kampf habe ich auch schon hinter mir.
    Obiges Verzeichnis scheint nur für den IE zu gelten, und wird wohl nicht aktualisiert, wenn ein anderer Browser als der IE
    als Standardbrowser festgelegt ist. Nach Starten der GetFlash.exe im Unterverzeichnis Flash wird dann auch das "Shockwave Flash Object" unter "C:\WINDOWS\Downloaded Program Files" auf den aktuellen Stand gebracht.


    Hilfsweise kann man mit dem IE auch eine Flash-Testseite besuchen, und wird tum Downlad der aktuellen Version aufgefordert.
    Alles irgendwie seltsam :-??


    Edit:
    diese GetFlash.exe befindet sich auch in den Plugin-Verzeichnissen von Fx und Opera.

  • Adobe Macromedia FlashPlayer 9.0.16.0


    siehe Seite 2 -> 9.0.28.0


    Alternativ:
    http://www.computerbase.de/dow…/macromedia_flash_player/


    Wer mit SWISH arbeitet, sollte diesen Artikel lesen:
    http://www.swishzone.de/swishm…mehr-angezeigt-25974.html


    Zu Swish, es gibt eine neue Version (deutsch) vom 29.6.2006, die den Fehler behebt.
    http://www.swishkaufen.de/xana…language=de&content_id=62

    Bitte die Überschrift anpassen ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Hi Leutz,


    nur zur Information verweise ich mal auf die Meldung vom 07.07.2006 11:59 bei heise Security (hier auszugsweise):

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Flash-Player spielt Schadcode ab (Link) " data-link="">

    Zwei Sicherheitslücken hat der Sicherheitsdienstleister Fortinet in Adobes Flash-Playern entdeckt. Eine Lücke, die den Flash-Player 8.0.24 und vorherige betrifft, (...)

    (Quelle: Meldung vom 07.07.2006 11:59 bei heise Security: http://www.heise.de/security/news/meldung/75188 )


    Have fun,
    NightHawk

  • Flash Player 9.0.21.75 (Linux 9.0.21.55) BETA!



    Mehr Informationen und auch Uninstaller für Windows und Mac hier:
    http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer9.html



    Alles zusammen und für Mozilla einzeln (1mb):
    Siehe Seite 2 -> 9.0.28.0



    Den vorherigen Flashplayer gibt es weiter oben.

    3 Mal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • Steht da zwar, aber ich habe es für dich nochmal hervorgehoben ;)
    Ansonsten ist oben die letzte final zu bekommen

  • @Brummelchen,


    Danke für die Links. Wie kann ich denn verhindern das nach der Installation der Beta zwei Plugins des FlashPlayers unter about:plugins auftauchen?
    Die alte zuerst aus dem Programmordner löschen? Bisher wurde das allerdings immer automatisch überschrieben, jetzt tauchen eben zwei auf.

  • Ich habe da nur eine und das Setup hat auch nur FX2 berücksichtigt.
    Wie heissen die bei dir? Eigentlich sollte es nur *eine "npswf32.dll" und
    *eine "flashplayer.xpt" geben (nämlich die aus meinem ZIP).

  • Die beiden EXE-Dateien haben da überhaupt nichts veloren.
    Den Installer aufbewahren, das andere ist so eine lästige Scheisshausfliegen-Update-Nachfrage,
    weg damit. Aber es kann nur eine DLL genutzt werden, die liegen mit Sicherheit in
    getrennten Ordnern.


    Geh mal in die about:config und setzte diesen Wert "plugin.expose_full_path" auf "true"
    Dan werden die Pfade mit angezeigt.