Links werden im Internet Expl. geöffnet anstatt mit Firefox

  • Ich habe folgendes Problem:

    Wenn ich HTML-E-Mails bekomme und ich darin Links anklicke werden diese immer im Internet Explorer geöffnet. Bei Links in reinen Text-E-Mails werden diese korrekterweise im Firefox geöffnet.

    Ich benutze IncrediMail XE, das gleiche Problem hatte ich vorher aber auch in Outlook! Weiterhin Firefox 0.8 und Win XP.

    Ich hatte schon ziemlich viel probiert, alles ohne Erfolg:
    - SP 1 installiert, über Programmstandards Firefox u. IncrediMail als "Standard" festgelegt
    - Mit IEradicator2001 versucht den IE für immer aus dem System zu löschen (natürlich funktionierte das auch nicht). Genauso wie ihn mit SP1 über Sofware zu deinstallieren
    - In Ordneroptionen/Dateitypen (URL, HTTP und ähnliches) manuell auf Firefox umgestellt

    Hat noch irgendjemand nützliche Tips - ich bin am verzweifeln...

    Ist es in Windows wirklich so schwer einfach nur alle Links in Firefox öffnen zu lassen???

  • Hi, ich hatte ein ähnliches Problem.
    Ich vermute deine Registry ist etwas durcheinander. (Bei mir war's so.) Versuch doch mal einen Reg Cleaner z.B. von Tweak Now oder jv16.
    Google sagt Dir wo's die gibt.

    Die Ordneroptionen/Dateitypen (URL und HTTP, HTM und HTML nochmal checken. Was anderes fällt mir auch nicht ein.

    Zitat


    Ist es in Windows wirklich so schwer einfach nur alle Links in Firefox öffnen zu lassen???

    Eigentlich nicht. An einem anderen Rechner von mir ging alles einwandfrei, ohne Probleme nach der Installation von Firefox.

    Vielleicht liegt es ja auch an IncrediMail XE?

    Gruss, S.

  • hi...

    ich hatte das gleiche problem bis vor kurzem....

    ich benutzte den IE-Aufsatz Avantbrowser und dieser hatte trotz dass
    mehrmals FF in den Tools und Einstellungen "Standardbrowser festlegen"
    gedrückt wurde den IE bzw Avant weiter als Standard geführt...

    es liegt definitiv daran, dass html htm, http ftp usw. noch nicht mit
    FF verknüpft wurden.

    Nach Verknüpfung war das Problem gelöst...

    cu

    flatti

  • sicro

    Habe das mit dem RegCleaner von jv16 nochmal probiert - und danach alles was noch mit IE verknüpft war manuell in der Registry auf Firefox umgestellt.
    Leider hat das mein Problem nicht gelöst.

    Es ist schon seltsam, dass gerade die sog. "Plain-Text"-Links in Firefox geöffnet werden, Links in HTML-formatierten E-Mails aber weiterhin in IE.

    Bei den Dateitypen ist alles, was nur irgendwie mit Internet zu tun haben könnte, mit Firefox verknüpft!!

    Am E-Mail-Programm IncrediMail sollte das Problem nicht liegen, da ich das gleiche auch vorher in Outlook hatte.

  • Es gibt bestimmte Programme, die haben den Aufruf des IE fest codiert. Da hilft alles nichts, außer sich von besagter Applikation zu trennen.

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • doch, klar geht das. start->ausführen->regedit
    dann einfach nach "IEXPLORE.EXE" suchen und mit dem Firefox pfad ersetzen bzw. mit der exe nur, müsst halt gucken was da steht.

    so hab ich auch mein irc umgewöhnt links im firefox zu öffnen. hat bisher mit allen anwendungen die ich installiert hatte geklappt. zur sicherheit sollte man sich aber die ganze registry mal vorher sichern irgendwo. auf cd, nur zur sicherheit :)

  • wenn ich per windowsupdate.com draufgehen würde, hätte ich keine probleme, tue ich aber nicht weil die updates sowieso selten was bringen. habs eben getestet, mir beanstandet er nichts.

  • Zitat von xeen

    wenn ich per windowsupdate.com draufgehen würde, hätte ich keine probleme, tue ich aber nicht weil die updates sowieso selten was bringen. habs eben getestet, mir beanstandet er nichts.

    Das ist ein schwerer Denkfehler.
    Windows Updates sind unerlässlich für die Sicherheit deinen Systems.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.7) Gecko/20060909 Firefox/1.5.0.7

  • ich muss ssagen mein system läuft stabil und munter ohne sp1 für windoof xp und nur mit dem blaster update. ansonsten werde ich gut geschützt durch meine panda firewall und antiviren programm sowie der router internen firewall an denen viele weitere angriffe scheitern....

  • Ich habe beinahe die gleiche Frage im Zusammenhang mit 'The Bat' und Firefox über spotlight.de gestellt und dabei folgenden Tip erhalten:

    *******************************************************
    Mozilla beenden.
    Sofern ihr Nutzer von Windows XP seit, begebt euch in den Ordner:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\kryptischer Name.
    Das ist euer Profilordner. Sucht die Datei prefs.js und öffnet diese mit einem Editor wie z.B. Notepad. Tragt am Ende folgende Zeile ein:
    user_pref("network.protocol-handler.external.mailto", true);
    Speichern, Neustart von Mozilla und dann klappt es auch mit TheBat!

    *******************************************************

    Speziell zu beachten ist, dass Mozilla oder Firefox vor dem Update in prefs.js zuerst bendet werden muss! Zusätzlich müssen die Pfadangeben noch angepasst werden; anstelle im Ordner von Mozilla war bei mir unter Phoenix zu suchen.

    Aber das Beste: es hat geklappt :D

    vielleicht klappt's so auch bei Dir !?

  • Stimmt, aber bei mir funktioniert es ebenfalls nicht. :)
    Wenn es aber nur das ist, ich kann darüber hinweg sehen und vielleicht findet sich zukünftig eine eindeutige Lösung.

    Gruss Panther

  • Whitehead

    Ich habe deinen Tip ausprobiert - es gab immerhin einen kleinen Erfolg:
    Der erste HTML-Link, den ich nach der Veränderung angeklickt hatte, wurde prompt im Firefox geöffnet! Danach aber wieder jeder weitere leider im IE...

    Hans

  • derhans

    also immerhin ein kleiner erfolg ... aber das ist ja schliesslich nicht das was wir wollen :wink:

    bei mir war's das selbe in grün; zuerst hat's mit ff geklappt, nachher war wieder der gute alte ie am zug. ich habe dann das ganze nochmals in die prefs.js eingegeben und wenn ich mich recht erinnere anschliessend den pc durchgestartet und dann war's ok. bis jetzt haut's immer noch :D