Firefox friert ein...

  • Hi,

    ich habe gerade eine sichere Methode entdeckt, um Firefox sicher ein zu frieren.

    (Firefox 1.5.0.1, Windows XPSP2 mit allen Patches)

    1.) Einloggen auf freemail.web.de
    2.) Ausloggen von freemail.web.de
    3.) Zurück-Knopf des Browsers drücken
    4.) eine halbfertige Seite erscheint, mit Eieruhr... das wars.

    Ist der Bug bekannt?

  • Zitat von frust

    Hi,

    ich habe gerade eine sichere Methode entdeckt, um Firefox sicher ein zu frieren.

    (Firefox 1.5.0.1, Windows XPSP2 mit allen Patches)

    1.) Einloggen auf freemail.web.de
    2.) Ausloggen von freemail.web.de
    3.) Zurück-Knopf des Browsers drücken
    4.) eine halbfertige Seite erscheint, mit Eieruhr... das wars.

    Ist der Bug bekannt?


    Moin,
    war mir nicht bekannt.

    Funktioniert aber wirklich gut :lol:

  • (Session-) Cookies erlaubt oder nicht erlaubt ?

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von frust

    Hi,

    ich habe gerade eine sichere Methode entdeckt, um Firefox sicher ein zu frieren.

    (Firefox 1.5.0.1, Windows XPSP2 mit allen Patches)

    1.) Einloggen auf freemail.web.de
    2.) Ausloggen von freemail.web.de
    3.) Zurück-Knopf des Browsers drücken
    4.) eine halbfertige Seite erscheint, mit Eieruhr... das wars.

    Ist der Bug bekannt?

    In der Regel sollte die Seite mit einer entsprechenden Meldung erscheinen, das Du diese Funktion nicht nutzen kannst. Beim Einloggen und beim Ausloggen wird ein verschlüsselter Datenverkehr erzeugt (siehe Schloss-Symbol), der nur EINMAL gültig ist. Der Zurückbutton nützt dann nix, weil web.de "merkt", das Du eine Seite aus dem Cache aktualisieren willst..

  • Zitat von AngelOfDarkness

    (Session-) Cookies erlaubt oder nicht erlaubt ?

    ...:AOD:...

    [x] Cookies akzeptieren.
    [x] Nur von der ursprünglichen Webseite
    [ ] falls von der Webseite gesetzte Cookies nicht schon einmal entfernt wurden

  • Zitat von apajazz37


    In der Regel sollte die Seite mit einer entsprechenden Meldung erscheinen, das Du diese Funktion nicht nutzen kannst. Beim Einloggen und beim Ausloggen wird ein verschlüsselter Datenverkehr erzeugt (siehe Schloss-Symbol), der nur EINMAL gültig ist. Der Zurückbutton nützt dann nix, weil web.de "merkt", das Du eine Seite aus dem Cache aktualisieren willst..


    Das merkt er ja auch, und möchte die Login Seite anzeigen (wie im Bild des vorigen Posts) und hängt sich -warum auch immer- auf.
    Ich kann leider nicht herausfinden ob der Html-Code der Login Seite nicht O.K. ist, oder ob es am Browser liegt, da ich den Quelltext nicht aus dem eingefrorenen Browser kriege...