Enhanced History Manager: Öffnen im Tab funktioniert nicht

  • Hallo Leute

    Ich habe mir oben genannte Erweiterung installiert. Das Problem, welches ich jetzt habe besteht darin, dass ich den History Manager nicht in einem Tab geöffnet bekomme und das obwohl ich den Tip auf Road-Runners Homepage ausgeführt habe.

    Ich tippe ja, dass es da einen "Konflikt" mit einer meiner installierten Erweiterungen gibt. Deswegen hab ich sie hier mal alle aufgeführt, die momentan installiert habe:

    Erstelldatum: Mon Feb 27 2006 18:55:26 GMT+0100
    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.1) Gecko/20060111 Firefox/1.5.0.1
    Build-ID: 2006011112

    Aktivierte Erweiterungen: [18]
    - Adblock Plus 0.6.1.1
    - Auto Copy 0.6.2
    - BBCode [de] 0.4.1.3
    - BetterSearch 1.9
    - CoLT 1.2
    - CustomizeGoogle 0.44
    - Download Statusbar 0.9.4
    - DownThemAll! 0.9.8.7
    - Enhanced History Manager [de] 0.5.8.04
    - Fasterfox 1.0.3
    - Linkification 1.2.3
    - MR Tech Local Install 4.2.3
    - Redirect Remover 1.1
    - Remove It Permanently 1.0.6.1
    - Sage 1.3.6
    - Super Drag&Go [de] 0.2.4
    - Tab Mix Plus 0.3.0.4
    - TinyUrl Creator 1.0.1

    Installierte Themes: [1]
    - Firefox (default)

    Installierte Plugins: (6)
    - Java(TM) 2 Platform Standard Edition 5.0 Update 6
    - Microsoft® DRM
    - Mozilla Default Plug-in
    - QuickTime Plug-in 7.0.3
    - Shockwave Flash
    - Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library


    Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee, was ich "falsch" gemacht haben könnte.

  • Zitat von at2907.net

    Dazu änderst Du unter about:config den Wert hcpm.Open.Where von 'sidebar,tab,window,search' auf 'tab,window,sidebar,search'.

    Hast Du eventuell das Anführungszeichen (') mit eingegeben?

    Diese Zeichen sollen nur der Unterscheidung der Werte vom normalen Text dienen und gehören nicht mit in den Wert.

    Richtig ist:

    tab,window,sidebar,search

  • Da der erweiterte Historymanager bei mir funzt, habe ich alle Erweiterungen, die ich selbst habe, aus deiner Liste gelöscht. Es bleiben dann noch diese Erweiterungen, die ich nicht benutze:

    Wenn eine Erweiterung der Übeltäter ist, müsste er sich in der reduzierten Liste verstecken. Da hilft dann nur Ausprobieren.

  • Zitat von Road-Runner


    Wenn eine Erweiterung der Übeltäter ist, müsste er sich in der reduzierten Liste verstecken. Da hilft dann nur Ausprobieren.

    Etwas anderes viele mir jetzt auch nicht wirklich ein, was sonst die Ursache für dieses Problem sein könnte.
    Ich werde jetzt folgendes tun, um herauszufinden, woran es liegt:

    Die von dir nicht verwendeten Erweiterungen der Reihe nach deaktivieren. Wenn alles nichts hilft, Firefox erneut installieren und diese Erweiterung, um die es hier geht als Erstes installieren und danach dann alle Weiteren.

  • Äußerst merkwürdig das Ganze: Ich hatte zunächst das mit dem Deaktivieren versucht. Ergebnis: keinen Erfolg.

    Neuinstallation des Firefox (zuvor alle Programmreste beseitigt). Ergebnis: wiederum keinen Erfolg.

    Was mach ich denn nun?

  • Hallo,

    ich hatte ein kleines Problem mit Enhanced History vorgestern, als ich TabMixPlus automatisch upgedated habe.
    Bei mir wurde die History überhaupt nicht mehr angezeigt.

    Meine Lösung:

    - TabMixPlus alle Einstellungen nochmal überprüft und via ÜBERNEHMEN abgespeichert (auch wenn nichts neues eingestellt wird)
    - Firefox geschlossen
    - extensions.rdf und *.cache gelöscht
    - Neustart und voila - hat wieder funktioniert.

    Vielleicht hilft es bei Dir ja auch, da ich gesehen habe, dass Du TMP benutzt (übrigens: nur das Deaktivieren von TMP hat nichts geholfen).

    Gruss
    Giovanni

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hallo

    Nach langem Probieren habe ich nun die Ursache gefunden. Es lag schlichtweg ein Bedieungsfehler meinerseits vor.

    Zunächst muss das Symbol in die Navigationsleiste und wenn man dort dann auf das Symbol klickt und die Einstellung von Road-Runner zuvor gesetzt hat, dann funktioniert es einwandfrei.

    Ich war immer über das Menü Gehe -> Erweiterer Chronik Manager gegangen und dieser öffnete sich immer in einem neuen Fenster, unabhängig von den Einstellungen in der about:config.