localhost wird nicht mehr geladen

  • Hallo Forum,
    seit gestern werden keine Seiten von localhost mehr angezeigt. In der Statusleiste steht nur "Verbinde mit localhost", dann "Fertig", das war's. Die Seite wird dennoch nicht geladen. Es wurden vorher keine Änderungen gemacht oder Erweiterungen (de-)installiert. Das Aufrufen der localhost-Seiten funktioniert aber tadellos vom IE aus. Das normale Surfen mit dem FF geht auch. System: WinXP prof, IIS5.1
    Weiß evtl. jemand Rat? FF wurde bereits neu installiert, Profil wurde auch bereits neu angelegt.
    mfg

    P.s: Das einzige was die Tage geändert wurde, war das Aufspielen der Bitdefender Standard Version 8.0, die gabs ja kostenlos. *g*

  • HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von Peter69

    Das einzige was die Tage geändert wurde, war das Aufspielen der Bitdefender Standard Version 8.0, die gabs ja kostenlos. *g*

    Ist da vielleicht eine Firewall dabei, die noch nix vom Fx weiß?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    Ist da vielleicht eine Firewall dabei, die noch nix vom Fx weiß?

    UliBär :

    Zitat von Peter69

    ... Das normale Surfen mit dem FF geht auch.

    Wenn dann muss evtl. nur localhost in der Firewall beim Firefox
    erlaubt werden ...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    UliBär :


    Wenn dann muss evtl. nur localhost in der Firewall beim Firefox
    erlaubt werden ...

    ...:AOD:...


    Öhm nein, ist lediglich der Virenscanner. In dem Fall dürfte das Aufrufen des localhost über IE auch nicht funktionieren, tut es aber.
    mfg

  • Wenn der IE komplett in einer Firewall freigegeben ist nicht.

    Welches ServicePack hast du ? SP 2 ? Dann ist dort eine MS_ Firewall
    dabei ...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Probiere es mal im Safe-Mode oder mit einem neuen (Test-) Profil :

    Safe-Mode

    Profilmanager

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Das wird nix bringen .. der Firefox läuft doch ..

    Alles was du beim Deinstallieren löscht hat nix mit dem Profil zu tun.

    Wenn du nicht auf localhost zugreifen kannst ist das wohl mehr ein
    Problem deines localhost bzw. deiner Verbindungs/Proxy Einstellungen
    (evtl. auch im FX-Extras-->Einstellungen-->Allgemein-->Verbindungen)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hallo,

    prüfe mal Deine Host-Datei bzw. lege Dir eine an, wenn sie noch nicht existiert.

    Die findet sich unter:

    c:\windows\system32\drivers\etc\

    Name:

    hosts (ohne Erweiterung)

    Folgender Eintrag sollte drinnen stehen, falls nicht, mit einem Texteditor (Notepad...) einfach einfügen:

    127.0.0.1<Leerzeichen>localhost

    Obwohl nicht zwingend notwendig, Rechner neu starten und nochmal versuchen.


    Gruss
    Giovanni

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)


  • Kurios kurios.....Datei vorhanden und alles eingetragen, muß also noch was anderes sein...
    mfg