Firefox Neuling hat 2 Fragen bez. Verknüpfungen und Symbolen

  • Hallo erstmal,

    nun bin auch ich endlich vom IE6 auf Firefox umgestiegen und möchte mich gleich wohl fühlen. Es ist schwer, wenn man jahrelang mit dem IE gearbeitet hat und auf einmal altebkannte Funktionen anders sind, bzw. alles erstmal anders aussieht, aber ich hoffe, dass ich mich schnell einlebe.

    Zu meinen beiden Fragen:

    Ich sucher verzweifelt nach der Funktion:
    "Verknüpfungen im gleichen Fenster öffnen", die im IE unter den erweiterten Optionen zu finden ist. Sie ist dafür verantwortlich,dass ich mehrere Fenster unten in der Task anlegen kann und das aktuelle nicht überschrieben wird.
    In Firefox hab ich nur die Einstellung "Links aus anderen Anwendungen öffnen in"
    Angehakt ist zwar in einem neuen Fenster, aber anscheinend fumktioniert das nicht so wie beim IE

    Die Zweite Frage bezieht sich auf die Dateientypen. Habe nun alle meine Internetverknüpfungen unter "Ordneroptionen/Dateientypen" von IE auf FF geändert.
    Nur bei einer Verknüpfung bin ich mir nicht sicher und zwar bei *.URL
    Da wird noch das IE Symbol als Erweiterung angezeigt und geöffnet wird standardmässig die: "Bibliothek für Shell-Dokumente". Kann ich diese *.Url auch einfach mit FF überschreiben oder funktioniert dann etwas nicht mer wie es sollte? Weil ja die eigentliche Verknüpfung nicht der IE ist, sondern die Bibliothek für Shell-Dokumente?
    Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir weiterhlfen.
    Die Frage stelle ich nur, weil noch einige Internetverknüpfungen das IE und noch nicht das FF Symbol haben. Möchte, dass aber jegliche links nun das FF Symbol haben, denn der IE war gestern :)

    Das war's erstmal. Ansonsten ist mir bisher noch nichts negatives aufgefallen.

    Für meinen Cfos Speed Treiber brauch ich für Firefox oder Thunderbird nicht extra Priotritäten anlegen oder?

    Cu

  • Hallo p-s-y-c,

    nachdem Du neu umgestiegen bist, weiss ich nicht, ob Du schon vom "TABBED-Browsing" gehört hast. Das hat der IE bis dato ja noch nicht unterstützt. Der Vorteil liegt darin, dass viele Seiten innerhalb EINES Fensters geöffnet werden können und somit hast Du alles Aktive gleich parat und es muss auch nicht immer eine neue Instanz des Brwosers gestartet werden.

    Bei tabbed-Browsing hast Du unterhalb der Lesezeichenleiste für jede geöffnete Seite eine Art "Karteikartenraiter" und kannst bequem die Inhalte wechseln.

    Falls Du das möchtest (oder mal probieren willst):
    EXTRAS-EINSTELLUNGEN-TABS,
    - dort gibst Du ein "Links....öffnen in NEUER TAB in zuletzt aktiven FENSTER
    - Links die das Öffnen...erzwingen: öffnen in neuen TAB.

    Falls Du wirklich immer ein neues "Fenster" - also Browserinstanz - willst, dann:
    - Links .... öffnen: neues Fenster
    - Links die das Öffnen...erzwingen: Häkchen rausnehmen

    Somit sollte bei jedem Link das neue Fenster aufgehen.

    zu 2:
    ich nehme an Du arbeitest wegen des genannten cfos-Speed nicht in einem Windows2003-Netzwerk mit XP. Dann kannst Du auch URL umändern auf FF. Falls Du doch in besagtem Netzwerk arbeitest, kann es wegen evtl. definierter Gruppenrichtlinien oder Webserverapplikationen bei bestimmten Aufrufen zu Fehlermeldungen kommen. Aber dann kannst Du URL einfach wieder zurückändern. Im Normalfall keine neg. Auswirkungen.

    zu 3:
    beibehalten wie gehabt.

    Falls Du TAB-Browsing benutztn willst, da kann man noch etwas "Finetuning" vornehmen und es gibt auch ganz tolle Erweiterungen zu dieser Funktion.

    Hoffe die Infos helfen Dir.

    Giovanni

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Moin Moin, P-s-y-c
    schau doch einmal unter "Hilfe -> Für Anwender des IE"

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------