Bestimmen, welches ActiveX Plugin was öffnet

  • Ich habe unter anderem das VLC-Plugin installiert. Nun ist es leider so, dass es eigentlich überall verwendet wird. Das ist ziemlich nervig, weil es im Gegensatz zum Mediaplayer Plugin erst das gesamte Video runterläd. IE hat dieses Problem nicht.
    Das VLC-Plugin brauch ich allerdings für einige Seiten. Wenn ich about:plugins eingebe sieht man ja welches Plugin für welche Endung zuständig ist, kann es aber nicht ändern. Gibt es eine möglichkeit das irgentwie anzupassen? Z.B. dass das Mediaplayer Plugin immer das Standardplugin ist oder sowas?

  • Oh man ihr wisst doch was ich meine.
    Dann ist es halt das VLC plugin und das Mediaplayer Plugin. Auf jeden fall will ich FF irgentwie sagen, dass er immer Mediaplayer nehmen soll, wenn nicht explizit auf ein anderes Plugin verwiesen wird.

  • Ja, wir wissen was Du meinst. Aber wir wollen die leute auch nicht doof sterben lassen. Denn wie gesagt. ActiveX ist IE-Krempel. Den gibts beim Firefox halt Standardgemäss nicht und wenn sowas dann hier in Threads so hingestellt wird, führt das andere nur auf falsche fährten. -> Kontraproduktiv.

    Dein Problem zu lösen wird was tricky. Eigendlich hält sich Firefox an die Vorgaben des Betriebssystems. Da kann es aber aufgrund der MimeTypen, die ein Server schickt auch mal zu anderen Konstellationen kommen (Windows geht lieber nach Dateiendungen als nach MimeTypen).

    Das sinnvollste wäre also, deinem WMP-Player als Standardplayer für die gewünschten Formate zu definieren.

    Wenn das nicht hilft, könnte man die download-regeln evtl bearbeiten (wobei ich das für wenig erfolgsverspechent ansehe).

    Das sinnvollste wäre wohl, wenn du die plugin-dateien vom VLC-Player aus dem Plugins-Verzeichnis vom Firefox nimmst, damit der nichtmehr als Player zur auswahl steht.

  • Dr. Evil
    Das bringt mir nicht, weil es mit um EMBED-Videos geht. Also die, die direkt über die Seite angezeigt werde.

    bugcatcher
    Als Player für wmv habe ich VLC aber gar nicht festgelegt, also kanns daran nicht liegen. Des weiteren wird ja bei einigen Seiten der Mediaplayer benutzt, aber anscheinend überall wo zusätzlich noch >> type="application/x-mplayer2" << angegeben ist, wird VLC benutzt.
    Des weiteren wäre das Rausnehmen des VLC-Plugins für mich keine lösung, denn wie ich ja schon gesagt habe brauche ich es hin und wieder. Z.B um von meiner DBox2 den Stream über den Browser zu sehen.

  • Zitat von MasterFX

    application/x-mplayer2


    Ok. Ist schonmal ein Ansatz. Schau mal in die Download-Aktions-Liste
    (Extras->Einstellungen->Downloads->Downloadaktionen bearbeiten).
    Schalt dort mal als zusätzliches Sortier-Kriterium die MimeTypen dazu (direkt über dem vertikalen Scrollbalken ist do ein quadratischer Button, der ein Submenu öffnet. Da einen Haken bei MimeTypen setzen).

    Dann such aus der liste den application/x-mplayer2-Eintrag und bearbeite den. Dort halt als Player den WMP angeben.

    Ob das klappt, kann ich nicht versprechen. Die Pluginbehandlung vom Fx war mir schon immer ein Rätzel.

  • Also das haut nicht hin. Bei application/x-mplayer2 ist nur ein Eintrag, und der ist nur für ASX Dateien. Des weiteren kann ich nur das schon eingestellte Plugin verwenden, eine übersicht aller plugins gibts da nicht. Für WMV steht da übgrigens gar nichts drin.

  • Dann wüsste ich auch nicht weiter. Falls Du hier keine Hilfe findest, und des Englischen halbwegs mächtig bist, versuchs doch mal hier:
    http://www.mozillazine.org .... das ist das offizielle Forum, dort finden sich auch viel mehr User, sogst Entwickler. Evtl. können die dir helfen.

    Das mit dem Plugin-Einstellungen war mir schon immer (wie gesagt) ein Rätzel.

  • So, ich habe es rausgefunden. Im Profilverzeichnis gibt es eine datei die pluginsreg.dat heisst. Genau da sind die mime-typen festgelegt. Da habe ich einfach die application/x-mplayer2 beim vlc rausgenommen und die Nummern angepasst. Jetzt gehts wunderbar