- - -
Merkwürdigkeit mit Spybot S&D
-
-
Scotty Kompaniero :wink:
Ich hab zwar diesen Microsoft Antispyware Kram nicht auf der Platte, aber dafür Spybot S&D. So ne Meldung kenn ich aber nicht. Obwohl ich den IE 0% benutze, hab ich dieses "IE-Immunisieren" aktiviert. Wenn schon, denn schon! Ansonsten ist der IE bei mir so blockiert(mit der Hand und XP-AntiSpy), daß sich da eigentlich garnichts einschleusen/installieren kann!
[Blockierte Grafik: http://www.benchfrooser.de/anti_ie/files/page23_13.gif][Blockierte Grafik: http://www.benchfrooser.de/anti_ie/files/page23_12.gif] -
Das scheint ein Bug in Microsoft Antispyware Beta zu sein. Der Eintrag wird von Spybot S&D zu "Eingeschränkte Sites" hinzugefügt, aber Microsoft Anti... erkennt anscheinend nicht den genauen Zielort....und blockt.
Ich hab es trotz Warnung (oder Deaktivierung von Microsoft Anti...) mal speichern lassen und überprüft, wo der bemängelte Eintrag landet....
bei "Eingeschränkte Sites".....somit völlig korrekt! -
- - -
-
Braucht man denn dieses Microsoft Anti Spyware noch, wenn man regelmäßig Spybot, AdAware und HijackThis laufen lässt?
Ist das ein gutes ergänzendes Produkt oder bietet es nur vordergründigen Schutz wie die XP-Firewall? -
Dieses Microsoft Antispyware ist/macht nichts anderes wie Spybot, AdAware und HijackThis. Und wenn du davon noch zu wenig hast, schieb dir das unausgereifte Ding auch noch auf die Platte :wink:
-
Microsoft Antispyware hat einen Hintergrundwächter. Spybot, AdAware und HijackThis (zumindest in den kostenlosen Versionen) nicht. Ich hab's deshalb drauf.
-
doc Hombre,
was willst du denn in der Hölle bewachen? :wink:. Oder hast du mit dem Fuchs und Spyware Probleme.
-
rein prophylaktisch
Ich hatte auch noch nie mit Viren Probleme und hab trotzdem nen Virenscanner drauf....
-
Zitat
Ich hatte auch noch nie mit Viren Probleme und hab trotzdem nen Virenscanner drauf....
Ist auch wieder wahr. Bei meinen nächtlichen Steifzügen durch die dunkele Seite des Inets, sollt ich vllt. doch über so nen aktiven Türsteher mal nachdenken. Mein Virenscanner bimmelt hier schon sowieso so jeden 2-3 Tag Alarm. Aber: Vorwärts immer-Rückwärts nimmer :wink: -
Mhh, ich denke eher nicht, dass ich sowas nötig habe.
Vielleicht mal ausprobieren, wenn´s nicht mehr Beta ist.
Wie ist denn der RAM-Verbrauch? -
20k brauchen die beiden Hintergrund-Prozesse derzeit bei mir.
-
-
Ich hab diesen TeaTimer/Resident bei Spybot deaktiviert. Irgendwie funktioniert diese Funktion noch nicht so richtig! (Bei mir zumindest)