Win2000 Uhr synchronisieren ohne externes Programm

  • Hallo,

    bin gerade im Internet auf einen recht nützlichen Tipp gestoßen.

    Man kann durch eine einfache .bat-Datei seine Systemzeit (wie unter XP) mit einem beliebigen Server synchronisieren ohne sich dafür ein Programm herunterladen zu müssen.

    (einfach als .bat speichern)

    Verwendeter Server: Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Braunschweig

    (wenn man das "pause" am Ende der des codes weglässt, schließt sich das Fenster automatisch.

    Vielleicht kann ja irgendwer was damit anfangen, ich finde es auf jeden Fall praktisch (mit das einzige, was in meinen Autostart darf :) )

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Die Uhr kannst unter Win2000 mit Boardmitteln nicht synchronisieren.

    Und die bat ist wesentlich schneller und transparenter, als ein externes Programm.

    Also eine Mischung aus Performance-Wahn und Paranoia :)

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Das mit dieser Bat hat so seine Häckchen. Jedenfalls müßte dafür gesorgt werden, dass sie erst dann startet, wenn dein Rechner voll hochgefahren ist und du auch noch gleichzeitig online bist. Denn die Bat sorgt nicht dafür, dass dein Rechner von alleine online geht. Und dafür bräuchtest du wieder ein Script, was die Startteihenfolge der Autostarteinträge festlegt. Da tuts ein kleines Progrämmchen dann auch genauso gut. Z.B. AllZeitAtomZeit; da kannst du sogar einstellen, wann nach dem Rechnerstart abgeglichen werden soll. Aber brauchen tut man doch solche Sachen nur ab win2000 abwärts, wenn die Systemzeit öfter spinnt. :roll:

  • Zitat von wali

    Denn die Bat sorgt nicht dafür, dass dein Rechner von alleine online geht.

    Das ist allerdings richtig. Ist also eher für Router-Nutzer geeignet, die eigentlich immer verbunden sind.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!