Hallo und guten Tag,
habe meine Homepage probeweise ins Netz gestellt und entdecke auch gleich einige Mängel. Die meisten kann ich selbst erledigen, aber einigen Dingen stehe ich hilflos gegenüber.
Chemische Formeln: Habe die Zahlen tiefgestellt angegeben, sie erscheinen hochgestellt! (s.Kristalle) Ferner hat der Browser einfach frech einige Weiterleitungspfeile unsymmetrisch dargestellt! (s. Fractale) (Der IE bringt beides ordentlich)
(Arbeite mit Windows XP, Homepage mit NetObjects Fusion erstellt, Mozilla Firefox 1.5 gerade geholt und ausprobiert aber erfolglos bezüglich der beschriebenen Mängel.
HP - http://www.go-ditzel.de - lasse ich, trotz Fehler, noch im Netz stehen.)
Ein Problem hatte ich mit Mozilla Firefox kürzlich bei http://raetsel.ra.funpic.de/raetsel-3stern.html 15 Zwerge. Bild konnte nicht wie angegeben getauscht werden. (IE ja)
Kann jemand helfen? Was muss ich tun?
Danke.

Chemische Formeln darstellen
-
Issy -
26. Januar 2006 um 16:23 -
Erledigt
-
-
Was das verschieben des Bildes auf der 2. Seite betrifft:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=Die Seite" data-link="">
(Funktioniert nur mit IExplorer und eingeschaltetem JavaScript)
-
Zitat von Issy
Habe die Zahlen tiefgestellt angegeben, sie erscheinen hochgestellt! (s.Kristalle)
Liegt an der Schriftart (Technical,cursive). Damit kommt Firefox nicht klar, zumal schriftarten verwendet wurden, die nicht jeder hat.Zitat von IssyFerner hat der Browser einfach frech einige Weiterleitungspfeile unsymmetrisch dargestellt! (s. Fractale) (Der IE bringt beides ordentlich)
Um in deinem Terminus zu bleiben: bei einem dermassen unsymetrischen frechen einsatz von Tabellen, bleibt sowas nicht aus. Das ist vielleicht ein chaos. Gut. Ich habs mir mal angeschaut und frag mich, warum der IE diesen absatz (http://www.go-ditzel.de/html/body_show_3_0.html, zeile 66:
frecherweise nicht anzeigt. ein IST ein physisches Zeichen (ein Leerzeichen) und damit MUSS dort MINDESTENS platz gelassen werden für die höhe einer normalen Textzeile. Genau das macht Firefox. IE nicht (falsch). Da du deinen chaotischen tabellen-konstrukt aber nicht nach logik, sondern nach "sieht im IE richtig aus" baust (und der hat eine krumme logik), ist dir das wohl nicht aufgefallen. ; )Zitat von IssyNetObjects Fusion
Das 2. schlechteste Programm auf dem Markt. Da wundert mich wenig. ; )Zitat von IssyEin Problem hatte ich mit Mozilla Firefox kürzlich bei http://raetsel.ra.funpic.de/raetsel-3stern.html 15 Zwerge. Bild konnte nicht wie angegeben getauscht werden. (IE ja)
Kann jemand helfen? Was muss ich tun?
Da kannst Du nix tun. Wie Coce schon sagte: IE only... warum? Es wurden spezielle IE-DOM-Befehle benutzt, die es so im Webstandard nicht gibt. Firefox unterstützt diese pseudo-Befehle vom IE aber nicht und hält sich nur an den Webstandard. Das lässt sich auch nicht ändern. ; )Der einzigste, der was machen kann, ist der Seitenbetreiber. Der müsste sein script "modernisieren".
-
Zuerst „Dankeschön“ für die Hinweise!
Die Schrift werde ich umgehend ändern.
Die Weiterleitungspfeile werde ich dorthin zurücksetzen, wo Fusion es vorgesehen hat.
Wollte halt etwas Abwechslung in das Geschehen bringen.
Issy, das war völlig daneben!
Das ist ja niederschmetternd, mit meinem Chaos! :?
Ich glaubte ein gutes Programm zu verwenden, zumal es in einer Fachzeitschrift als Mittelklasse bewertet wurde. Vielleicht werde ich mich neu orientieren.:wink:
Dank und Gruß
Issy -
Zitat von Issy
Die Schrift werde ich umgehend ändern.
Gibt ein paar Schriften, die sind nicht ganz so "standardgemäss" sondern mehr windowslike. TrueTypes sollten in der regel keine Probleme bereiten, aber es gibt dennoch ein paar, wo es haarig wird. Besonders bei Symbolschriftarten wie Windings usw.Kann man als Fx-Nachteil ins Gefecht schicken... aber Windings z.B. gibts nur für Windows und damit würden Benutzer anderer Betriebssystem dumm aus der Wäsche schauen. Insofern eigendlich ganz nützlich, wenn Firefox nicht alles darstellt. Ist aber auch keine Garantie....
Für schriften sollte man immer allgemein verbreitete Schriften wählen.
Zitat von IssyDie Weiterleitungspfeile werde ich dorthin zurücksetzen, wo Fusion es vorgesehen hat.
Wollte halt etwas Abwechslung in das Geschehen bringen.
Ist an sich eigendlich auch kein Problem... aber hast Du dir mal die Rahmen deiner Tabellen anzeigen lassen? Das war schon arg umständlich und um 3 Ecken. Das ginge einfacher und damit auch weniger "fehleranfällig".Zitat von IssyIssy, das war völlig daneben!
Das ist ja niederschmetternd, mit meinem Chaos! :?
Da kannst Du ja eigendlich nichts für. Das sind diese WYSIWYG-Editoren. Bei denen sieht äusserlich immer alles schön toll aus, aber unten drunter? Brrrr. Chaos. Es sind zwei verschiedene Dinge: Befehle richtig zu schreiben und befehle richtig einsetzen. Das erste kann jeder Editor faktisch problemlos (mal davon abgesehen, dass bestimmte Editoren gerne speziell auf einen Browser angepasste Befehle einbauen... DAS ist natürlich Mist. Besonders dann, wenn der Anwender das nicht weiss und nicht gesagt bekommt). Aber das mit dem richtig einsetzen... dafür müsste der Editor wissen, was Du da eigendlich vorhast. Und gedanken lesen oder den zusammenhang von allen Befehlen, die Du mit Ihm schreiben lässt.... das kann er nicht erkennen... und baut daher reihenweise grössten Bockmist. Es gibt aber auch nicht wirklich einen WYSIWYG der was sauberes Produziert. Keinen. Aus dem oben genannten Grund.Das heisst, er kann Dir die Arbeit erleichtern, wenn Du Herr über ihn und nicht er Herr über dich ist. Das wiederum setzt voraus, dass Du weisst was er macht. Was natürlich HTML&Co-Verständnis und Wissen vorausetzt.
Ein Laie mag glauben, dass Ihm so ein WYSIWYG-Editor als "Einstieg" hilft, aber das ist ein Trugschluss. Man muss wie überall erstmal bei den Wurzeln anfangen: http://de.selfhtml.org/ ; )
Zitat von IssyIch glaubte ein gutes Programm zu verwenden, zumal es in einer Fachzeitschrift als Mittelklasse bewertet wurde. Vielleicht werde ich mich neu orientieren.
Fachzeitschriften. Pah. Die haben selten wirklich Ahnung von der Materie. Die bewerten Teilweise sehr seltsam. Da ist es teilweise wichtiger, dass ein Produkt "einfach" zu bedienen ist, als das es richtiges HTML schreibt.NetObjects Fusion ist genauso wie Frontpage ein Produkt, dass sehr viel eigene Befehle oder Befehle speziell für den IE verwendet. Das konnte man früher vielleicht mal so machen, da es dort nur IE gab, aber heutzutage gibt es eine Vielzahl fähiger Browser (vor allem sehr viel Leistungsfähigerer als IE), so dass man nicht HTML für einen bestimmten Browser schreiben kann. Man sollte sich tunlichst an die Vorgaben des w3c halten und keine browserspezifischen befehle benutzen, um sicher zu stellen das auch jeder die Seite zu sehen bekommt. Und eine weitere Faustregel: je einfacher des do besser.
Wenn man schon WYSIWYG benutzen will (HTML ist kein Stoff für nebenbei, auch wenn das manchmal so wirkt. Da braucht man viel zeit, bis man das halbwegs kann... und nicht jeder hat diese zeit! klarer Fall!), sollte man vor allem darauf achten IMMER die AKTUELLSTE Version zu benutzen.
Der wohl beste (aber auch umfangreichste... insofern braucht man auch einiges an einarbeitungszeit) WYSIWYG-Editor ist der Macromedia Dreamweaver. Für einfachere Seiten gibts aber auch zahlreiche kostenlose Angebote. Ich persönlich empfehle aber das schreiben des Quelltextes von Hand.