FF 1.5 -> offene Ports

  • Hallo,

    ich habe direkt nach dem Neustart des FF in meinem System 6 TCP-Verbindungen zu folgendem Host

    a194-97-51-228.deploy.akamaitechnologies.com.

    Es sind sechs Verbindungen mit eigenen TCP-Port im Bereich 2700-2800.
    Da ich alle dyn. Lesezeichen (RSS) deaktiviert (gelöscht) habe, beim Browserneustart keine Seite zuvor aufgerufen habe und auch alle Cookies gelöscht habe, kann es sich m.E. nur um eine installierte Erweiterung handeln.
    Da aber im Safemode die gleiche Situation auftritt (Unterschied: nur 3 TCP-Port offen), schliesse ich das fast schon aus.

    Es handelt sich um HTTP-Verbindungen.

    Hat jemand eine Idee, um was es sich dabei handeln kann ?

    Merci.
    Gruss
    Giovanni

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von Jinxy auf http://www.informationsarchiv.net/foren/beitrag-5963.html

    Hi,

    Akamai sollte in Ordnung sein. Hast du Windows auf automatische Updates überprüfen eingestellt? Microsoft setzt den Provider dafür ein. Ich glaube, eine Firewall wird auch von Akamai vertrieben.

    Gruß Jinxy

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Hallo,
    vielen Dank für die guten Hinweise.

    Ok:
    RSS-Feeds sind alle gelöscht, somit scheidet das aus.
    Dyn. Lesezeichen sind sonst nicht weiter vorhanden, Cookies etc. gelöscht.

    Eine Erweiterung von der Firma habe ich (denke ich) nicht, jedenfalls gibt es auf diesen Namen keinen Hinweis in irgendeiner Extension-Datei.

    Habe die Erweiterung mal manuell auf Updatesuche durchgeführt, dabei bauen sich dann viele Verbindungen auf, aber es ist keine zusätzliche zu der Firma hinzugekommen, auhc am Status der etablierten ändert sich nichts.

    Update-Information für XP ist an, habe ich deaktiviert, aber die Verbindungen etablieren sich trotzdem.

    Firewall und Virenscanner sind von Norman, diese Verbindungen sind extra zu anderen Zieladressen aufgeführt.

    Einzig die XP-FIrewall war zusätzlich noch an, aber auch das Deaktivieren dieser brachte keine Änderung.

    Was ich jetzt nicht weiss ist: wenn im Safemode gestartet wird, sind ja alle Extensions deaktiviert. Ist dann die Updatefunktion der Extensions ebenfalls deaktiviert ? Dies wäre aus meiner Sicht noch die einzige Möglichkeit, dass über die Plattform eine Extension nach Updates sucht.

    Hmm .. ein Fall für Scully & Mulder ....

    Giovanni

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon


    Was ich jetzt nicht weiss ist: wenn im Safemode gestartet wird, sind ja alle Extensions deaktiviert. Ist dann die Updatefunktion der Extensions ebenfalls deaktiviert ? Dies wäre aus meiner Sicht noch die einzige Möglichkeit, dass über die Plattform eine Extension nach Updates sucht.

    Die ist vermutlich noch an, wobei es durchaus auch sein kann, dass schon allein die Updatesuche für Updates vom Firefox selber oder den Searchplugins diese Verbindungen verursachen. All das kannst du in den erweiterten Einstellungen vom Firefox deaktivieren.

  • Hallo,

    Problem soweit gelöst:

    es handelt sich um den Updatecheck für das Theme Gnome.
    Jetzt habe ich das Update manuell durchgeführt, in FF die entsprechenden Einstellungen deaktiviert und nun sind die Verbindungen auch wieder weg.

    Vielen Dank für die guten Tipps.

    Giovanni

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)