keine richtige Darstelleung von jp. Zeichen

  • hallo,

    ich kann bei hotmail keine Mail, die auf japanisch geschrieben ist, lesen. Wenn ich sie lesen will, muss ich immer die Dokumentenkodierung auf Japanisch stellen, doch wenn ich den Ordner wechsele oder die Seite neu lade, springt die Kodierung automatisch wieder auf Europaeisch ISO8859-1 zurueck.

    Bei keiner anderen japanischen Seite habe ich das Problem, nur bei hotmail. Zwei andere Freunde haben das gleiche Problem. Wir benutzen die 1.0.7, die 1.5, auf deutsch und japanisch, aber bei keiner Version geht etwas.

    Kann mir einer von Euch weiterhelfen?

  • Probiere es mal mit Ansicht -> Zeichenkodierung -> Automatisch bestimmen -> universell.
    Ansonsten: Hotmail == Microsoft Leider... :?

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • hallo,

    geht leider nicht und auch sonst nichts. Ich benutze kein hotmail, aber meine Freundin. Wenn sich das Problem nicht loesen laesst, werden wir hotmail aufgeben.

    Weisst Du vielleicht noch einen anderen Rat?

  • こんばんは。

    Ich denke das mit der autoerkennung wird nix bringen, da Firefox sich dann an die Vorgaben der Seite hält, was wohl eher dann das iso8859-1 ist. wobei ich eigendlich davon ausgehe, dass unicode hier sinnvoller ist, da japanisch (mail selbst) und europäisch (menuführung) gemischt werden.

    falls das festsetzen auf unicode (UTF-8 oder UTF-16; bei deaktivierter automatischen Bestimmung) nicht hilft, wirds wohl kompliziert.

    unter Einstellungen->Inhalte->Schriften->Erweitert (beim Fx1.5 ... beim 1.0er wars glaub ich woanders) kann man selbst einen Standard-Charset festlegen... obs hilft weiss ich nicht.

    Da ich kein hotmail verwende (igitt... MS... ; ) ... wobei ich benutz auch sonst keinen freemailer.... hem), kann ich das natürlich nicht weiter testen. evtl. vielleicht mal die fritzen von Hotmail anmailen und fragen? die müssten sich damit doch am besten auskennen.....

  • こんばんは、

    ご連絡有難うございます。。

    Nein, ich will nicht an ms schreiben, die sagen mir doch, ich sollte ie nehmen. habe soeben einen account bei googlemail eroeffnet, nur leider klappt es diesmal nicht mit den einstellungen bei thunderbird, um pop3 zu nutzen.

    ich habe mich eigentlich an die anleitung gehalten

    http://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    aber es kommen keine mails. Weist Du vielleicht bescheid?


  • Es kann sein, dass Du die Einstellungen in bezug auf SSL und TLS nochmal prüfen und vielleicht anpassen musst. Da gibt es im TB-Forum einiges an Beiträgen, ist nicht schwer, aber man muss es wissen.

  • Zitat von matsumoto

    ご連絡有難うございます。。


    AAAAAH! ZUVIELE KANJIS! Das übersteigt mein Anfängerkurs-Wissen. ; )

    Zitat von matsumoto

    Nein, ich will nicht an ms schreiben, die sagen mir doch, ich sollte ie nehmen.


    Sagst Du halt, das es für Mac/Linux halt keinen IE gibt? ; )

    Ne, ernsthaft. Gibt zwar immermal wieder Probleme mit MS-Seiten, aber in der Regel gehen die auch mit anderen Browsern. Fragen kostet nix.

    Zitat von matsumoto

    habe soeben einen account bei googlemail eroeffnet, nur leider klappt es diesmal nicht mit den einstellungen bei thunderbird, um pop3 zu nutzen.


    Uwah. Wie ich schon sagte... ich hab keinen freemail-account.... aber soweit ich weiss muss man das bei gmail erst aktivieren... schau mal bei denen in der hilfe nach, da müsste das ausführlich beschrieben stehen.

  • ご連絡有難うございます。
    ist nichts anderes als "Danke fuer die Kontaktaufnahme", frei uebersetzt :lol:

    ja, bevor ich ms schreibe, werde ich noch einmal genauer bei gmail auf die seite schauen. danke!

  • Mit reinen Hiragana/Katakanas hätte ichs mit hilfe des Wörterbuchs bestimmt noch rausbekommen... aber bei Kanjis..... das waren die ersten Zeichen die ich direkt wieder nach dem Kurs vergessen habe. Das sind nur ganz GANZ wenige der 150 wo ich noch kann.... und 150 ist ja auch nicht wirklich viel ; )

    Viel Erfolg!

  • Zitat von matsumoto

    ich hatte nur irrtuemlich kein SSL an


    War ich doch gar nicht so weit weg:

    Zitat von berend2805

    Es kann sein, dass Du die Einstellungen in bezug auf SSL und TLS nochmal prüfen und vielleicht anpassen musst. Da gibt es im TB-Forum einiges an Beiträgen, ist nicht schwer, aber man muss es wissen.

  • Hi,

    evtl. hilft Dir da eine Erweiterung für Thundebird?

    WebMail
    http://webmail.mozdev.org/

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    The WebMail extension allows the integration of web based email accounts into Mozilla Thunderbird using the POP and SMPT protocols.

    Currently only Yahoo, Hotmail, Lycos, MailDotCom, Gmail, Tiscali, and Libero are supported.

    Gruß
    Wawuschel